22.12.2009, 16:03
So, da bin ich wieder 
Also der Gutachter hat jetzt endlich das Ergebnis....
Wiederbeschaffungswert ist 2650 Euro und die Reparatur würde 3127,42 kosten.
Ich kann ihn aber wohl reparieren lassen.
Wir dürfen im Moment auch noch mit dem Wagen rum fahren.
Jetzt sagte Renault schon das wir wenn er repariert wird die Unterlassungserklärung unterschreiben müssen (oder Abtretungserklärung ?)
Jedenfalls das wir den Schaden abtreten und Renault alles abwickeln kann.
Wie würdet ihr jetzt an unserer Stelle fortfahren ?
Bei dem Wiederbeschaffungswert, wird aber das alte Auto schon mit rein gerechnet, oder bekommt man die 2650 + den alten Wagen ?
Habe schon oft gelesen das die Versicherung einen dann einen Einkäufer nennt, der angeblich super viel zahlt und hinterher ist es gerade mal die Hälfte.
Würdet ihr den Wagen auch reparieren lasse, oder habt ihr da noch eine andere Idee ?
Wenn wir jetzt bis zum nächsten TÜV (ende 2011) damit rum fahren und dann jemand wieder in das Auto fährt, was ist dann ????
Also Renault und der Gutachter sagen das wir jetzt ohne Probleme mit dem Wagen fahren dürfen. Einer aus der Werkstatt sagte, das er den Wagen bis zum nächsten TÜV fahren würde.
Dann würde er natürlich nicht durch den TÜV kommen und müsste verschrottet werden.

Also der Gutachter hat jetzt endlich das Ergebnis....
Wiederbeschaffungswert ist 2650 Euro und die Reparatur würde 3127,42 kosten.
Ich kann ihn aber wohl reparieren lassen.
Wir dürfen im Moment auch noch mit dem Wagen rum fahren.
Jetzt sagte Renault schon das wir wenn er repariert wird die Unterlassungserklärung unterschreiben müssen (oder Abtretungserklärung ?)
Jedenfalls das wir den Schaden abtreten und Renault alles abwickeln kann.
Wie würdet ihr jetzt an unserer Stelle fortfahren ?
Bei dem Wiederbeschaffungswert, wird aber das alte Auto schon mit rein gerechnet, oder bekommt man die 2650 + den alten Wagen ?
Habe schon oft gelesen das die Versicherung einen dann einen Einkäufer nennt, der angeblich super viel zahlt und hinterher ist es gerade mal die Hälfte.
Würdet ihr den Wagen auch reparieren lasse, oder habt ihr da noch eine andere Idee ?
Wenn wir jetzt bis zum nächsten TÜV (ende 2011) damit rum fahren und dann jemand wieder in das Auto fährt, was ist dann ????
Also Renault und der Gutachter sagen das wir jetzt ohne Probleme mit dem Wagen fahren dürfen. Einer aus der Werkstatt sagte, das er den Wagen bis zum nächsten TÜV fahren würde.
Dann würde er natürlich nicht durch den TÜV kommen und müsste verschrottet werden.
