18.12.2009, 13:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2009, 14:02 von Broadcasttechniker.)
Richtig.
Bitte nicht voreilig Abtretungserklärungen unterschreiben.
Danach bist du total gebunden und kannst rein gar nichts mehr ändern.
Den Zeitdruck machen die, weil die nicht wollen, dass du dich schlau machst und eigenverantwortlich handelst.
Dran denken: Du bist der Geschädigte, du musst gar nichts, du darfst entscheiden.
Ich bitte da noch um ein bisschen Input von anderen.
Der Chris ist da berufsbedingt recht fit.
Wir haben hier auch Mitglieder, die beim Anwalt arbeiten.
Bitte melden.
P.S.
Beim Sachverständigen kannst du ruhig eine Abtretungserklärung unterschreiben.
Der rechnet dann direkt mit der Versicherung des Unfallgegners ab und du musst nicht in Vorleistung gehen.
Den Sachverständigen darfst du dir selber aussuchen.
Bitte nicht voreilig Abtretungserklärungen unterschreiben.
Danach bist du total gebunden und kannst rein gar nichts mehr ändern.
Den Zeitdruck machen die, weil die nicht wollen, dass du dich schlau machst und eigenverantwortlich handelst.
Dran denken: Du bist der Geschädigte, du musst gar nichts, du darfst entscheiden.
Ich bitte da noch um ein bisschen Input von anderen.
Der Chris ist da berufsbedingt recht fit.
Wir haben hier auch Mitglieder, die beim Anwalt arbeiten.
Bitte melden.
P.S.
Beim Sachverständigen kannst du ruhig eine Abtretungserklärung unterschreiben.
Der rechnet dann direkt mit der Versicherung des Unfallgegners ab und du musst nicht in Vorleistung gehen.
Den Sachverständigen darfst du dir selber aussuchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen