Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einbau Komfortblinkmodul
#1
ZZTwingo1 
Material:

- 1 x Komfortblinkmodul "Magic Touch MT 2000" Waeco
- Schrumpfschlauch


1. Verkleidungen demontieren

- obere und untere Lenkradverkleidung sowie Lenksäulenverkleidung demontieren, alles Torx-Schrauben (T20)


[Bild: verkleidung01.jpg]

[Bild: verkleidung02.jpg]


2. Blinkmodul montieren

- das Blinkmodul seitlich an der Lenksäule befestigen

- Leitungen verlegen:

rt / sw: Spannungsversorgung über zusätzliche Sicherung 5 A (z.B. vom Zigarettenanzünder)

gn / ge / or: Lenkstockschalter links (Blinker)

- die zweite Funktion des Moduls "Blinkeransteuerung" durch die ZV habe ich nicht genutzt

[Bild: modul02.jpg]

[Bild: modul01.jpg]

[Bild: leitungen.jpg]


3. Modul entsprechend nachfolgenden Stromlaufplan anschließen

[Bild: schaltplan.jpg]


4. Verkleidungen in umgekehrter Reihenfolge zu 1. montieren



Alle Angaben ohne Gewähr sowie keine Gewährleistung auf Schäden die bei der Montage entstehen!
Des Weiteren keine Gewähr auf die technische Richtigkeit, Vollständigkeit, Ausführung und Funktion der Schaltung und Bauanleitung!
Zitieren
Es bedanken sich: Dirki


Nachrichten in diesem Thema
Einbau Komfortblinkmodul - von sambini - 09.12.2009, 19:43
RE: Einbau Komfortblinkmodul - von Sezercik68 - 09.12.2009, 23:34
RE: Einbau Komfortblinkmodul - von marcimo - 12.09.2010, 08:00
RE: Einbau Komfortblinkmodul - von chrisil - 12.09.2010, 10:35
RE: Einbau Komfortblinkmodul - von chrisil - 12.09.2010, 15:09
RE: Einbau Komfortblinkmodul - von marcimo - 12.09.2010, 18:55
RE: Einbau Komfortblinkmodul - von Sezercik68 - 25.09.2010, 13:17
RE: Einbau Komfortblinkmodul - von vestax - 29.10.2011, 10:26
RE: Einbau Komfortblinkmodul - von Merlin 989 - 03.01.2012, 13:56
RE: Einbau Komfortblinkmodul - von TobY87 - 03.01.2012, 14:02
RE: Einbau Komfortblinkmodul - von sambini - 03.01.2012, 20:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste