08.12.2009, 23:22
hallo
leider gab es ein wenig verzug. irgendwie mag die haube sowas garnicht. komischerweise ist nicht das material direkt neben der schweißnaht verzogen sondern etwas weiter weg. und zwar immer genau die stelle welche hinter den verstärkungsblechen liegt. man kommt also auch von unten nicht dran zum rausdrücken.
erklären kann ich mir das nicht. habe immer nur punktweise gearbeitet und alles immer genug abkühlen lassen. ich denke mal irgendwie hat sich das blech ausgedehnt und es gab spannungen zwischden dem blech und den blechstreben. die streben sind ja aufgeklebt und werden deshalb weitaus weniger warm. irgendwann reichte es dann wohl für ne delle.
aber ansich ist die haube recht weich und es lässt sich wahrscheinlich gut alles wegdrücken. daran werde ich mich morgen begeben. mal sehen ob ich mir mal unser ausbeulgerät aus der firma leihen kann.
leider gab es ein wenig verzug. irgendwie mag die haube sowas garnicht. komischerweise ist nicht das material direkt neben der schweißnaht verzogen sondern etwas weiter weg. und zwar immer genau die stelle welche hinter den verstärkungsblechen liegt. man kommt also auch von unten nicht dran zum rausdrücken.
erklären kann ich mir das nicht. habe immer nur punktweise gearbeitet und alles immer genug abkühlen lassen. ich denke mal irgendwie hat sich das blech ausgedehnt und es gab spannungen zwischden dem blech und den blechstreben. die streben sind ja aufgeklebt und werden deshalb weitaus weniger warm. irgendwann reichte es dann wohl für ne delle.
aber ansich ist die haube recht weich und es lässt sich wahrscheinlich gut alles wegdrücken. daran werde ich mich morgen begeben. mal sehen ob ich mir mal unser ausbeulgerät aus der firma leihen kann.