11.10.2009, 10:10
Hallo zusammen,
beim Thema Reifenrunderneuerung trennen sich die Meinungen.
Komme selbst beruflich aus der Reifenwelt (nur LKW)
Beim Auto ist es zu empfehlen nur Originale zu fahren.
1. Preisunterschied ist nicht sehr hoch.
2. Die Karkasse selbst wird vom Profil getrennt bzw. die Karkasse
wird abgeschliffen.
3.Runderneuern lohnt sich also nur dann wenn der Reifen so viel Material
hat das dort auch etwas von der ersten Stahllage weggeschliffen werden kann.
4.Beim Autoreifen ist die Karkasse so klein das die verletzungsgefahr der Seitenwand oder der Lauffläche so hoch ist das ich eher Persönlich dann eher 20€ mehr für einen Originalreifen bezahle als mir Unterwegs das ding um die Ohren fliegt.
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, krieg ich schon jedesmal die krise, wenn ich die zerfetzten Reifenteile auf der Bahn sehe.
Da kann ich mir vorstellen wie die Karkasse abgeschliffen wohl ausgesehen haben muss.
Will mir nicht vorstellen, wenn ich mit dem Twingo 120km/h fahre und mir einer von den runderneurten wegplatzt.
Daher Fazit: Lasst die Finger von runderneuerten Autoreifen,
kauft lieber eine günstige Europäische Marke!!!
LG und gute Fahrt mit ordentlichen Reifen
beim Thema Reifenrunderneuerung trennen sich die Meinungen.
Komme selbst beruflich aus der Reifenwelt (nur LKW)
Beim Auto ist es zu empfehlen nur Originale zu fahren.
1. Preisunterschied ist nicht sehr hoch.
2. Die Karkasse selbst wird vom Profil getrennt bzw. die Karkasse
wird abgeschliffen.
3.Runderneuern lohnt sich also nur dann wenn der Reifen so viel Material
hat das dort auch etwas von der ersten Stahllage weggeschliffen werden kann.
4.Beim Autoreifen ist die Karkasse so klein das die verletzungsgefahr der Seitenwand oder der Lauffläche so hoch ist das ich eher Persönlich dann eher 20€ mehr für einen Originalreifen bezahle als mir Unterwegs das ding um die Ohren fliegt.
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, krieg ich schon jedesmal die krise, wenn ich die zerfetzten Reifenteile auf der Bahn sehe.
Da kann ich mir vorstellen wie die Karkasse abgeschliffen wohl ausgesehen haben muss.
Will mir nicht vorstellen, wenn ich mit dem Twingo 120km/h fahre und mir einer von den runderneurten wegplatzt.
Daher Fazit: Lasst die Finger von runderneuerten Autoreifen,
kauft lieber eine günstige Europäische Marke!!!
LG und gute Fahrt mit ordentlichen Reifen

