![]() |
RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html) +--- Thema: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN (/thread-9229.html) Seiten:
1
2
|
RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - arnno - 10.10.2009 hat einer von euch schoneinmal RUNDERNEUERTE reifen gefahren ? wie sind eure Erfahrungen b.z.w. was sagen Freunde und kollegen dazu? nur am Donnerstag gibt es beim Praktiker Baumarkt welche zu echt tollen preisen z.b. 155/70 R13 Q für nur 14,99€ oder 165/65 R14 Q für nur 19,99€ . Da komme ich doch echt ins überlegen - OK die halten bestimmt nur einen Winter aber für das geld finde ich das ok. Aber wie sind die Fahreigenschaften ? kann man dazu echt Winterreifen sagen oder kann ich dann auch gleich mit meinen Sommerreifen weiter fahren? RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - Karsten H. -TFNRW- - 10.10.2009 Von sowas halte ich nix.. Runderneuert klingt für mich wie "alte Klamotten vom großen Bruder auftragen". Ich für meinen Teil mache bei Bremsen und Reifen keine Kompromisse.. da gebe ich entsprechend Geld für aus. Mal ganz davon abgesehen, dass ein normaler 145/70 oder 155/70er Reifen eh nur 25 - 30 Euro kostet pro Stück. RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - Donovan - 10.10.2009 Als ich das Angebot gesehen habe habe ich auch mit meinen Arbeitskollegen heftig darüber diskutiert und wir sind alle zu dem Schluss gekommen das reifen für so einen preis vielleicht einem Standart entsprechen, aber wir waren alle de Meinung das die Marken Reifen doch einiges mehr als den geforderten Standart bieten, zumal ich von rund erneuert nicht viel halte. RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - Chris - TFNRW - 10.10.2009 Arnno, lass es! Ich laufe wegen so einem Schrott jetzt noch an Krücken! RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - Trumbo - 10.10.2009 Gerade bei so wichtigen Teilen wie Reifen würde ich nicht sparen. Zumal günstige Markenreifen in der Dimension nun auch nicht soooo teuer sind. Eine beerdigung ist deutlich teurer ![]() RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - dpensa - 11.10.2009 Antwort ist wohl überflüssig wenn man die Umfrageegebnisse anschaut... ![]() RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - Tony13 - 11.10.2009 Hallo zusammen, beim Thema Reifenrunderneuerung trennen sich die Meinungen. Komme selbst beruflich aus der Reifenwelt (nur LKW) Beim Auto ist es zu empfehlen nur Originale zu fahren. 1. Preisunterschied ist nicht sehr hoch. 2. Die Karkasse selbst wird vom Profil getrennt bzw. die Karkasse wird abgeschliffen. 3.Runderneuern lohnt sich also nur dann wenn der Reifen so viel Material hat das dort auch etwas von der ersten Stahllage weggeschliffen werden kann. 4.Beim Autoreifen ist die Karkasse so klein das die verletzungsgefahr der Seitenwand oder der Lauffläche so hoch ist das ich eher Persönlich dann eher 20€ mehr für einen Originalreifen bezahle als mir Unterwegs das ding um die Ohren fliegt. Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, krieg ich schon jedesmal die krise, wenn ich die zerfetzten Reifenteile auf der Bahn sehe. Da kann ich mir vorstellen wie die Karkasse abgeschliffen wohl ausgesehen haben muss. Will mir nicht vorstellen, wenn ich mit dem Twingo 120km/h fahre und mir einer von den runderneurten wegplatzt. Daher Fazit: Lasst die Finger von runderneuerten Autoreifen, kauft lieber eine günstige Europäische Marke!!! LG und gute Fahrt mit ordentlichen Reifen ![]() RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - X X X - 11.10.2009 ich hatte die einmal und nie wieder!!! nach einem winter habe ich nen kompletten satz runtergefahren!!! lass lieber die finger davon! RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - arnno - 13.10.2009 so von mir aus kann der Winter kommen. ich habe mir heute NEUE Winterreifen gekauft. Barum Polaris 2 habe ich mir heute auf meine Original Renault Stahlfelgen montieren lassen. RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - Brot - 21.10.2009 ist zwar schon länger tot, aber... Ich kaufe NUR Markenreifen und meistens auch nur welche die beim ADAC geprüft worden sind aber das auch nur wegen dem verschärften schnelllauftest ich kauf eigentlich NUR teile von namehaften herstellern, weil die 50€ was die teile mehr kosten (z.B. reifen, bremsen...) sollte einem seine gesundheit schon wert sein... RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - dice7 - 22.10.2009 Das war die richtige Entscheidung! Ich hatte damals auf meinem ersten Auto runderneuerte drauf ohne es zu wissen. Einer der Reifen ist mir bei einer Autobahnfahrt mit hohem Tempo geplatzt, so ein Sche*** kommt mir nie wieder an den Wagen. RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - Chris - TFNRW - 22.10.2009 Sei froh, dass es "nur" die Autobahnausfahrt war. Was auf der Autobahn selbst passieren kann, musste ich an eigenem Leibe erfahren. Der Sparwahn des Vorbesitzers hätte mich auch gut mein Leben kosten können. Also: Finger weg von so einem Dreck! RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - RölliWohde - 22.10.2009 Nach Chris' Unfall sollten wir wohl alle von runderneuerten Reifen geheilt sein... RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - Donovan - 26.10.2009 Was meinem kleinen Bruder passiert ist ist auch nicht zu verachten, er hatte sich seinen 206er peugeot gekauft und zu diesem "gebrauchte" Winterreifen bekommen, laut aussage des Händlers waren diese noch in Ordnung und der hätte mit ihnen noch 2 Jahre fahren dürfen. Mein kleiner Bruder hatte natürlich schön artig aufs Profil geschaut, war soweit in Ordnung und von der DOT hatte er bis letzte Woche auch noch nichts gehört. so er sit mit den reifen 2 Jahre gefahren und ist dann im Frühjahr wegen veralteter reifen nicht durch gekommen. Also gut Sommerreifen drauf und nach Kontrolle gemacht. Jetzt hat er die alten Winter weg gegeben und siehe da der Reifenhändler hatte dieses Profil das letzte mal vor 18 Jahren in der Hand. es hatte sich neben bei auch noch heraus Gestell das sie rund erneuert sind, sprich der fach man ist von etwa 20 Jahre alten reifen aus gegangen. und so etwas wird den Leuten als Winterreifen zum fahren von einigen Händlern mit gegeben. RE: RUNDERNEUERTE WINTERREIFEN - arnno - 26.10.2009 die alten reifen kannst de ja bald als oldtimer verkaufen |