Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie viel mm Spurplatten kann ich problemlos einbauen ??
#12
Ja, wie Chrissy schon sagt, fahr zum TÜV und frag nach.
Denn laut Zahlen und Daten dürft ich 14 mm verbreitern.

TÜV sagt aber nöööö, nix gibts.

Deswegen fahr vorher hin und frag alles nach und vergewisser dich so gut es geht, dass ers auch einträgt. Sonst is viel Geld flöten gegangen...

Aber mal als Anhaltspunkt:
Beim Twingo ist die ET-Grenze bei ET +11
Das heißt wenn deine Felgen-ET bei 25 ist, dann darfst du maximal 14 mm Platten reinklatschen.
Alles was darüber hinausgeht deckt das Gutachten der Scheiben nicht ab und du brauchst ein Achsfestigkeitsgutachten --> Teuer wie Sau

Bei mir ist das Problem zum Beispiel, dass ich die Spurplatten zwar einbauen dürfte bis eben ET +11. Und die Reifenlauffläche wäre noch vom Kotflügel abgedeckt. Aber die Reifenabdeckung von HINTEN wäre nicht mehr gegeben weil die Heckstoßstange zu schmal ist.
Jetzt bräuchte ich entweder sone GFK-Schürze oder müsste mir so Verbreiterungsblenden dranpappen wie man bei vielen SLK sieht.

Naja und so geht das grad weiter...

Sprech am besten mit deinem TÜV-Mensch.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie viel mm Spurplatten kann ich problemlos einbauen ?? - von Svenle - 04.10.2009, 21:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Postert 16 Zoll, Spurplatten? ztight 0 2.943 15.03.2012, 11:54
Letzter Beitrag: ztight
  ABE/Gutachten Jamex Spurplatten Battlewurscht 0 3.063 26.01.2012, 22:02
Letzter Beitrag: Battlewurscht
  klima nachträglich viel arbeit?? davidowtwingo 1 2.953 19.03.2011, 22:37
Letzter Beitrag: Teefax
  Suche Gutachten für Power Tech Spurplatten twingo 1.2 1 3.532 14.03.2010, 20:09
Letzter Beitrag: dpensa
  Wie viel darf der Umfang von Reifen von der Originalber. abw Ben 17 17.681 13.04.2003, 17:29
Letzter Beitrag: sebi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste