30.09.2009, 08:39
hallo
also wenn du im sommer sommerreifen fährst dann würde ich im winter winterreifen fahren. einen ganzjahresreifen fährt man halt das ganze jahr über und nicht nur im winter.
wenn du aber das ganze jahr über mit dem selben reifen fahren willst dann würde ich mir einen ganzjahresreifen holen. wichtig sind das er die passenden kennzeichnungen hat als ganzjahresreifen denn nur dann zahlt die versicherung im falle einen unfalls. es gibt ja einige hersteller die werben mit "ganzjahresreifen" aber die werden halt von der versicherung nicht anerkannt.
ich selber fahre den ganzjahresreifen goodyear vector 5. ist ein ganz guter reifen und von der versicherung anerkannt. nur die fahrgeräusche sind minimal lauter geworden. fällt aber nur auf der autobahn bei höheren geschwindigkeiten auf. dafür ist er auf nässe wesentlich besser als mein conti sommerreifen.
also wenn du im sommer sommerreifen fährst dann würde ich im winter winterreifen fahren. einen ganzjahresreifen fährt man halt das ganze jahr über und nicht nur im winter.
wenn du aber das ganze jahr über mit dem selben reifen fahren willst dann würde ich mir einen ganzjahresreifen holen. wichtig sind das er die passenden kennzeichnungen hat als ganzjahresreifen denn nur dann zahlt die versicherung im falle einen unfalls. es gibt ja einige hersteller die werben mit "ganzjahresreifen" aber die werden halt von der versicherung nicht anerkannt.
ich selber fahre den ganzjahresreifen goodyear vector 5. ist ein ganz guter reifen und von der versicherung anerkannt. nur die fahrgeräusche sind minimal lauter geworden. fällt aber nur auf der autobahn bei höheren geschwindigkeiten auf. dafür ist er auf nässe wesentlich besser als mein conti sommerreifen.