05.09.2009, 21:10
(05.09.2009, 19:26)Broadcasttechniker schrieb: Was ja irgendwie seltsam ist, weil die Twingohinterachse schon von Haus aus wie eine Verbundlenkerachse aussieht. Bei Bedarf macht man die Kopplung enfach was härter, entweder über die Geometrie oder die Materialstärke.
Wieso seltsam???
Der alte VW Polo hatte hinten ebenfalls eine Verbundlenkerachse. Der Querträger war ein U-Profil. Darin war ein runder Federstab eingeschweißt, der die Stabilisatorfunktion bewirkte.
Ich schätze mal, dass das bei der Phase 3 Hinterachse so ähnlich gelöst ist ...
Gruss
Kaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos