31.08.2009, 21:37
Hallo Sanni21,
Also, Du brauchst auf jeden Fall zwei gleiche Federn - da beißt die Maus keinen Faden ab ...
Die unterschiedlichen Farbmarkierungen auf den Serienfedern stehen für unterschiedliche Federeigenschaften. Worin die die sich genau unterscheiden, das weiß ich nicht ...
Ich behaupte aber mal, dass sich die unterschiedlichen Serienfedern nicht so sehr voneinander unterscheiden.
Ich fahre beispielsweise in meinem 98er Phase 2 die Federn eines 2003er 16V. Die sind bei meinem einen Tick straffer als die alten, was ich durchaus zu schätzen weiß ...
Der 2003er 16V ist halt vorne etwas schwerer ...
Federn gibt es im Prinzip wie Sand am Meer ...
Wenn Du Serienfedern fahren willst, dann ist eine preiswerte Lösung der Kauf gebrauchter Federn hier im Forum oder bei e*bay. Die Leute bieten dort Serienfedern wie Sauerbier an, weil die Nachfrage sehr gering ist.
Falls Du Dich zu einem solchen Kauf entschließen solltest und Du Dir unsicher bist, ob das auch die richtigen Federn sind, dann schicke mir einfach per PN den Auktionslink. Ich schaue dann gerne mal nach, ob die Federn für Deinen Twingo OK sind ...
Gruss
Klaus
Sanni21 schrieb:Ich hab nun nach geschaut, ich hab einmal gelb un weiß auf meiner Feder, weißt du was das für eine größe ist? bzw. stärke, oder was man sonst für größen brauch um sich ne neue davon zu kaufenVery Happy?
Also, Du brauchst auf jeden Fall zwei gleiche Federn - da beißt die Maus keinen Faden ab ...
Die unterschiedlichen Farbmarkierungen auf den Serienfedern stehen für unterschiedliche Federeigenschaften. Worin die die sich genau unterscheiden, das weiß ich nicht ...
Ich behaupte aber mal, dass sich die unterschiedlichen Serienfedern nicht so sehr voneinander unterscheiden.
Ich fahre beispielsweise in meinem 98er Phase 2 die Federn eines 2003er 16V. Die sind bei meinem einen Tick straffer als die alten, was ich durchaus zu schätzen weiß ...

Der 2003er 16V ist halt vorne etwas schwerer ...
Federn gibt es im Prinzip wie Sand am Meer ...
Wenn Du Serienfedern fahren willst, dann ist eine preiswerte Lösung der Kauf gebrauchter Federn hier im Forum oder bei e*bay. Die Leute bieten dort Serienfedern wie Sauerbier an, weil die Nachfrage sehr gering ist.
Falls Du Dich zu einem solchen Kauf entschließen solltest und Du Dir unsicher bist, ob das auch die richtigen Federn sind, dann schicke mir einfach per PN den Auktionslink. Ich schaue dann gerne mal nach, ob die Federn für Deinen Twingo OK sind ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos