15.08.2009, 22:18
Es ist zum Mäusemelken.
Ich habe die LWR Belegung erst letztens gesehen, glaube sogar hier im Forum.
Finde jetzt aber nichts, noch nicht einmal in meinen Dacia Unterlagen, die laufen aber auch nur unter Win.
Aus den aus dem Netz gezogenen Unterlagen für den Megane habe ich hier zwei Bilder.
Leider ist der Schalter nicht der gleiche wie für Twingo.
Man sieht aber, dass nur Drei Leitungen benötigt werden.
Plus, Minus und Signal, welches sich vom Drehregler auf die beiden Aktuatoren aufspaltet.
![[Bild: b8972b6e600e2a9b67156db407b23162.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/b8972b6e600e2a9b67156db407b23162.jpg)
Ich habe die LWR Belegung erst letztens gesehen, glaube sogar hier im Forum.
Finde jetzt aber nichts, noch nicht einmal in meinen Dacia Unterlagen, die laufen aber auch nur unter Win.
Aus den aus dem Netz gezogenen Unterlagen für den Megane habe ich hier zwei Bilder.
Leider ist der Schalter nicht der gleiche wie für Twingo.
Man sieht aber, dass nur Drei Leitungen benötigt werden.
Plus, Minus und Signal, welches sich vom Drehregler auf die beiden Aktuatoren aufspaltet.
![[Bild: b8972b6e600e2a9b67156db407b23162.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/b8972b6e600e2a9b67156db407b23162.jpg)
![[Bild: 376c37cdc1774d7a3ca157afb3d314a3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/376c37cdc1774d7a3ca157afb3d314a3.jpg)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen