Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kabelbaum reparieren oder ganz tauschen?
#2
Hallo,
warum sollte jemand diese Warnfunktionen stillegen, das macht ja keinen Sinn Shocked
Könnte mir vorstellen das nach einer schlampigen Repartur das kleine Kombiinstrument nicht mehr angesteckt wurde und nun da irgendwo die Kabel rumbaumeln.
Sollten sie wirklich abgezwickt worden sein soltest du das Auto zurückgeben.
Den Kabelbaum zu reparieren oder zu tauschen dürfte in einer Werkstatt sicher
teuer sein.

Wen du möchtest kann ich dir ein Bild machen wo die Kabel für das Kombiinstrument herkommen und wie sie aussehen, bin gerade selbst dabei ein Bastelbude wieder zum fahren zu bekommen.

Grüße Franz
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kabelbaum reparieren oder ganz tauschen? - von Donnerzwerg - 07.07.2009, 07:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 ABS Leuchte usw leuchten ganz leicht Xavion67 7 2.989 03.11.2024, 21:36
Letzter Beitrag: segelfreund
ZZTwingo1 Gebläse kaputt. Selber reparieren oder lieber zur Werkstatt? Mie 5 3.425 02.02.2022, 16:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Masse&Strom in Kabelbaum Heckklappe bei Twingo CN04 Chrislybaer92 2 2.315 03.10.2021, 13:01
Letzter Beitrag: Chrislybaer92
  Kabelbaum linke Tür Stephan11 7 3.614 01.03.2021, 19:19
Letzter Beitrag: Stephan11
  Klopfsensor - Stecker/Kabelbaum ManusTwingo 2 2.802 25.07.2020, 10:42
Letzter Beitrag: cooldriver
  Suche: Kabelbaum linke Rückleuchte und Wickelfeder Spoocky 0 3.084 27.07.2019, 07:40
Letzter Beitrag: Spoocky
ZZTwingo1 ABS Stecker reparieren onkel-boba 6 5.792 12.08.2018, 06:07
Letzter Beitrag: onkel-boba
  C06 el. Fensterheber ohne Kabelbaum nachrüsten Stulle Kerzengott 1 3.032 25.07.2018, 22:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste