27.06.2009, 21:44
Hallo,
ich habe heute es noch nicht geschafft, ein Bild zu machen.
Ich habe mal meinen Anwalt eingeschaltet, mal sehen, was passiert.
Da der Wagen 1. Hand ist und der Rost auch sichtbar ist (von oben), was ja darauf hindeutet, dass er älter als 2 Wochen ist.
Ne, das Reserverad ist ein Original und den Knick sieht man auch. Allerdings nur im Kofferraum. Von unten sehe ich wegen dem Unterbodenschutz nix, den ich abschrauben müßte und das soll mal schön der Sachverständige machen.
Es ist ein Hin und Her; einerseits kotzt mich das gewaltig an, aber andererseits ist das ein billiges Autole gewesen, vielleicht ist ja der Verkäufer bereit, einen Teil des Kaufbetrages zurückzugeben.
Ich weiß halt nur nicht, was ich machen soll: der Wagen ist 11 Jahre alt, hat ein paar Roststellen: an beiden Türen unten an der Kante, an der Kante von der Motorhaube, mittig von dem Wischerblatt und hinten wo der Heckwischer befestigt ist. Sonst nix! so steht er echt toll da, keine Beulen oder Kratzer.
160000 km, Schiebedach, Phase 2, Multifunktionslenkrad, Scheckheft gepflegt, el. FH und Spiegel.
Der Kleine hat mir 1290,-€ gekostet...
Mein Anwalt rechnet auf jeden Fall mit Wandlung oder Zurückerstattung.
Was soll ich machen? Behalten oder Zurückgeben?
gruß nadine
ich habe heute es noch nicht geschafft, ein Bild zu machen.
Ich habe mal meinen Anwalt eingeschaltet, mal sehen, was passiert.
Da der Wagen 1. Hand ist und der Rost auch sichtbar ist (von oben), was ja darauf hindeutet, dass er älter als 2 Wochen ist.
Ne, das Reserverad ist ein Original und den Knick sieht man auch. Allerdings nur im Kofferraum. Von unten sehe ich wegen dem Unterbodenschutz nix, den ich abschrauben müßte und das soll mal schön der Sachverständige machen.
Es ist ein Hin und Her; einerseits kotzt mich das gewaltig an, aber andererseits ist das ein billiges Autole gewesen, vielleicht ist ja der Verkäufer bereit, einen Teil des Kaufbetrages zurückzugeben.
Ich weiß halt nur nicht, was ich machen soll: der Wagen ist 11 Jahre alt, hat ein paar Roststellen: an beiden Türen unten an der Kante, an der Kante von der Motorhaube, mittig von dem Wischerblatt und hinten wo der Heckwischer befestigt ist. Sonst nix! so steht er echt toll da, keine Beulen oder Kratzer.
160000 km, Schiebedach, Phase 2, Multifunktionslenkrad, Scheckheft gepflegt, el. FH und Spiegel.
Der Kleine hat mir 1290,-€ gekostet...
Mein Anwalt rechnet auf jeden Fall mit Wandlung oder Zurückerstattung.
Was soll ich machen? Behalten oder Zurückgeben?
gruß nadine