22.06.2009, 20:28
"denn eine Diode lässt die Spannung (und Strom) nur in eine Richtung durch." o.O und da soll nochma einer sagen spannung fließt nicht, spannung liegt an 
also leute ich glaub somit wird autofahren für mich zum teuren vergnügen. täglich zwei stunden autofahrt teilweise bis zu 10stunden wenns ma wieder in den norden geht...
aber so oft hatte ich ehrlich gesagt noch keine probleme mit den lampen...klar mit verraucht hin und wieder ma ein abblendlicht. aber ich fahr auch dauerhaft mit licht rum. Meine Standlichter halten jezt schon volle 27tkm...sind die phillips blue vision. Abblendlicht hol ich mir immer nur mehr oder weniger günstige meist um die 15euro. (Punto Leuchten wohl doch nicht so schlecht xD )
weshalb haben eigentlich die "blauen" lampen eine kürzere Lebensdauer? das hab ich noch nicht so ganz verstanden.

also leute ich glaub somit wird autofahren für mich zum teuren vergnügen. täglich zwei stunden autofahrt teilweise bis zu 10stunden wenns ma wieder in den norden geht...
aber so oft hatte ich ehrlich gesagt noch keine probleme mit den lampen...klar mit verraucht hin und wieder ma ein abblendlicht. aber ich fahr auch dauerhaft mit licht rum. Meine Standlichter halten jezt schon volle 27tkm...sind die phillips blue vision. Abblendlicht hol ich mir immer nur mehr oder weniger günstige meist um die 15euro. (Punto Leuchten wohl doch nicht so schlecht xD )
weshalb haben eigentlich die "blauen" lampen eine kürzere Lebensdauer? das hab ich noch nicht so ganz verstanden.