09.06.2009, 14:46
Hallo,
danke für eure Mühe und Rücksicht mit mir, werde am Wochenende den Tipp von Teefax mal mit meinem Lebensgefährten abarbeiten. Muss mir also noch kleine Schlauchschellen und die Dichtung besorgen, die Plastikabdeckung von den Schläuchen und den Zündkabel habe ich schon mal entfernt. Heute lief er wieder einwandfrei.
@ Kadi
"Kann es sein das Die Lampe vom motor(Anzeige hinterm lenkrad) anfängt zu flackern wenn du bremst und DANN die Kupplung trittst?(Erst beim tretten der Kupplung!!!!)"
hab ich nicht genau drauf geachtet, werde ich mal beobachten wenn er wieder muckt.
Danke an alle schon mal, melde mich dann bei Euch wieder wenn es geklappt oder nicht geklappt hat.
LG
Jenna
danke für eure Mühe und Rücksicht mit mir, werde am Wochenende den Tipp von Teefax mal mit meinem Lebensgefährten abarbeiten. Muss mir also noch kleine Schlauchschellen und die Dichtung besorgen, die Plastikabdeckung von den Schläuchen und den Zündkabel habe ich schon mal entfernt. Heute lief er wieder einwandfrei.

Teefax schrieb:Hallo Jenna,
bei einer Problematik, wie sie bei Dir vorliegt, hat man entweder den genialen Einfall - oder man geht systematisch vor und versucht das Problem einzugrenzen bzw. die wahrscheinlichen Fehlerquellen zu beseitigen.
Da ich das Problem im Bereich Ansaugsystem/Einspritzung vermute, würde ich konkret zunächst folgendes machen:
1) Alle Unterdruckschläuche an ihren Enden mit Schlauchschellen befestigen - sind in der Abb. mit gelben Ziffern bezeichnet.
Die Schläuche sind aus Gummi - und Gummi verliert im Laufe der Zeit an Elastizität. Falls an diesen Stellen Nebenluft angesaugt wird, kann es zu Problemen im Laufverhalten kommen.
2) Ich würde den Leerlaufregler und die Drosselklappe reinigen.
Dazu gibt es hier eine kleine Anleitung:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4987
Beide Aktionen zusammen kosten max. 5 Euro an Material und dauern max. 3 Stunden - großzügig gerechnet ...
Und dann weiterschauen ...
Gruss
Klaus
[attachment=3348]
@ Kadi
"Kann es sein das Die Lampe vom motor(Anzeige hinterm lenkrad) anfängt zu flackern wenn du bremst und DANN die Kupplung trittst?(Erst beim tretten der Kupplung!!!!)"
hab ich nicht genau drauf geachtet, werde ich mal beobachten wenn er wieder muckt.

Danke an alle schon mal, melde mich dann bei Euch wieder wenn es geklappt oder nicht geklappt hat.
LG
Jenna