28.05.2009, 12:30
Hallo zusammen,
kurz zur Info - ich hab von Auto ned wirklich die Ahnung, aber ich bemühe mich, Dinge wenigstens halbwegs vernünftig zu erklären, damit man auch versteht, was ich meine.
Ich hab vor ca. 2 1/2 Wochen einen Twingo (Erstzulassung 12/96) aus dem Bekanntenkreis gekauft. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass es ein kompletter Fehlkauf war, aber das wäre ein anderes Thema. Nun zum eigentlichen Problem (eins von vielen):
Vor einer Woche ist mir der Wagen beim Anhalten einfach ausgegangen (Kupplung war durchgetreten, ich stand auf der Bremse). Er sprang wieder an, ging aber danach sofort wieder aus. Danach sprang er an und es war alles normal.
Gestern ging er beim Anhalten wieder aus. Und jedes mal, wenn ich wieder angemacht habe, ging er auch sofort aus. Irgendwann hab ich dann beim Anmachen sofort Gas gegeben und dann gings auch wieder, bis ich zu Hause war. Jetzt mag ich nicht mehr einsteigen, denn so etwas geht mir tierisch auf den Keks.
Mit ist auch zwischendurch aufgefallen, dass - wenn man den Wagen zum Stillstand bringt - er dann anfängt "unrund" zu laufen (ebenso als ob er ausgehen will) und sich dann aber nach ein paar Sekunden wieder einläuft. Wie gesagt, dass passiert nur, wenn ich den Wagen anhalte.
Hat zufällig jemand eine Idee, bevor ich mit dem Wagen in die Werkstatt fahre. Hab nämlich auch keine Lust, übern Leisten gezogen zu werden, wenn die merken, dass ich Frau bin und absolut keinen blassen Schimmer habe.
(Zu den anderen Problemen gehören u.a. - Öl im Motorraum, Felgen verzogen, Spur verzogen, Risse in der Lenkmanschette, Bremschen schleifen, einige Lampen in der Anzeigenleiste hinterm Lenkrad defekt, usw.

Vielen Dank!