Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beim TÜV durchgefallen....
#3
[color=red]Ich wäre zu Geitzig das von nerWerkstatt machen zu lassen Selbst ist der Twingo Fahrer. Die Werkstatt möchte dir dann nähmlich zu den Staubmanschetten gerne auch noch eine Fahrwerksvermessung Verkaufen!
Und das ist relativ Teuer.
Das mit den staubmanschetten kannst du auch selber erledigen.
Wäre nur gut wenn du einen Schlagschrauber zur hand hättest.
Hier Detailierte Beschreibung:

1. Auto vor Wegrollen sichern (1. Gang einlegen und handbremse anziehen ggf. noch klötze vor die reifen legen)

2.Auto mit Wagenheber Vorne Links anbocken (ich wünde noch einen bock drunter stellen falls der Wagenheber nachgeben sollte)

3.Rad ab

4. Spurstangenkopf vom Achsschenkel lösen (Schlagschrauber und 14er oder 15er nuss verwenden)

5.Kontermutter lösen (13er ,14er oder 15er Schlüssel) und die Position des Spurstangenkopfes auf der Spurstange mit einem Lackstift oder nem Hellen edding sauber Makieren

6.Spurstangen-Kopf von der Spurstange herunter drehen.(Vorher mit Rostlöser einsprühen.. geht dann wesentlich leichter aber aufpassen das deine Makierung nicht Flöten geht)

7.Schellen der Staubmanschette Lösen und Staubmanschette entfernen

8.Neue Staubmanschette Draufziehen und neue Schellen festziehen( anstatt die schellen kannst du auch Kabelbinder verwenden)

9.Spurstangenkopf wieder auf die Spurstange drehen bis zur alten position wo du deine Makierung gesetzt hast( Solltest du hier Schlampen stimmt hinterher deine Spur nicht mehr also aufpassen!!!)

10. Kontermutter vom Spursangenkopf Festziehen

11.SpurstangenKopf am Achsenkel wieder dranschrauben und festziehen

12.Rad wieder dranschrauben

13.Twingo Abocken

14. Das gleiche mit der Rechten seite machen.

Beachte Das du die SpurstangenKöpfe wieder exakt auf ihre alte Position drehst sonnst kommst du um eine Achsvermessung auch nicht rum.
Aber Versuch macht Klug

Es hört sich nach viel Arbeit an dauert aber für beide Seiten c.a ne Stunde.
Ich habs schon lelbst bei mir gemacht und mir so viel Geld gespart.
Viel Spass beim schrauben.
Zieh die Schraubenaber wieder gut Fest.. Aber nicht zu Fest weil nach Fest kommt ab^^

Und die AU kannst du vom Mechaniker deines Vertrauens ... bitte keine Anstiftung zu illegalen Geschäften hier im Forum! (Chris - TFNRW) ...

Frohes Schaffen


Lg SnAk3
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Beim TÜV durchgefallen.... - von Kadi - 16.04.2009, 20:46
RE: Beim TÜV durchgefallen.... - von SnAk3 - 16.04.2009, 21:47
RE:  Beim TÜV durchgefallen.... - von Kadi - 17.04.2009, 14:28
RE:  Beim TÜV durchgefallen.... - von Kadi - 18.04.2009, 22:43
RE:  Beim TÜV durchgefallen.... - von Kadi - 20.04.2009, 15:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Durchgefallen O.o Co gehalt im Leerlauf nicht i.o ? 1strap 5 5.622 13.05.2014, 14:35
Letzter Beitrag: 1strap
  Twingo Bjh. 99 durch den TÜV durchgefallen coconut_x 37 41.671 02.07.2013, 17:34
Letzter Beitrag: felixkarls
ZZTwingo1 TÜV: Durchgefallen! (Stabi / Koppelstange?) hofn 19 30.477 04.07.2010, 10:33
Letzter Beitrag: hofn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste