13.04.2009, 13:53
Hallo Hurricane2033,
Der obere Federteller stützt sich nicht ohne Grund über eine Gummiauflage am Dom ab. Außerdem wäre bei der Verwendung von Distanzscheiben die Auflagefläche zu gering.
Eine entsprechend großflächige Hartgummischeibe hilft auch nicht weiter, weil:
Die beiden Gewindebolzen, mit denen der Federteller im Dom verschraubt wird, wären dann zu kurz.
Von innen passen nämlich genau 2 M8-Muttern übereinander auf den Bolzen.
Das weiß ich daher so genau, weil ich mir beim Dämpferwechsel neue, selbstsichernde Muttern gespart und statt dessen ganz altmodisch gekontert habe
Gruss
Klaus
Hurricane2033 schrieb:... eine lösung die mir einfällt wäre den dämpfer tiefer zu setzen. also eine distanzscheibe zwischen dem dom und dem dämpfer. denke so 2cm ...im Prinzip richtig gedacht, aber trotzdem keine praktikabele Lösung - ganz unabhängig vom Thema Eintragen.
Der obere Federteller stützt sich nicht ohne Grund über eine Gummiauflage am Dom ab. Außerdem wäre bei der Verwendung von Distanzscheiben die Auflagefläche zu gering.
Eine entsprechend großflächige Hartgummischeibe hilft auch nicht weiter, weil:
Die beiden Gewindebolzen, mit denen der Federteller im Dom verschraubt wird, wären dann zu kurz.
Von innen passen nämlich genau 2 M8-Muttern übereinander auf den Bolzen.
Das weiß ich daher so genau, weil ich mir beim Dämpferwechsel neue, selbstsichernde Muttern gespart und statt dessen ganz altmodisch gekontert habe

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos