13.04.2009, 13:10
hallo
also das mit dem anderen öl einfüllen dürfte nicht die welt bringen oder? vorallem ändert sich dadurch nicht die federvorspannung noch die federrate. deshalb denke ich nicht das dies mein problem lösen wird.
ich würde je gerne höhere federn einbauen aber da gibt es wohl zwei probleme. erstens bekomme ich das wohl nicht eingetragen außer es gibt spezielle federn von H&R für dieses gewindefahrwerk und zweitens finde ich sind die dämpfer einfach zu kurz. im ausgefederten zustand sind die etwa 10cm kürzer als seriendämpfer.
eine lösung die mir einfällt wäre den dämpfer tiefer zu setzen. also eine distanzscheibe zwischen dem dom und dem dämpfer. denke so 2cm dürften schon reichen um die nötigen bodenfreiheit herzustellen. so könnte ich die federvorspannung etwas verringern und die federwegsbegrenzer verringern und hätte halt 2cm mehr federweg was schon einiges bringen sollte. leider werde ich das wohl nie eingetragen bekommen.
also das mit dem anderen öl einfüllen dürfte nicht die welt bringen oder? vorallem ändert sich dadurch nicht die federvorspannung noch die federrate. deshalb denke ich nicht das dies mein problem lösen wird.
ich würde je gerne höhere federn einbauen aber da gibt es wohl zwei probleme. erstens bekomme ich das wohl nicht eingetragen außer es gibt spezielle federn von H&R für dieses gewindefahrwerk und zweitens finde ich sind die dämpfer einfach zu kurz. im ausgefederten zustand sind die etwa 10cm kürzer als seriendämpfer.
eine lösung die mir einfällt wäre den dämpfer tiefer zu setzen. also eine distanzscheibe zwischen dem dom und dem dämpfer. denke so 2cm dürften schon reichen um die nötigen bodenfreiheit herzustellen. so könnte ich die federvorspannung etwas verringern und die federwegsbegrenzer verringern und hätte halt 2cm mehr federweg was schon einiges bringen sollte. leider werde ich das wohl nie eingetragen bekommen.