10.04.2009, 20:17
Hallo crop,
Grundsätzlich ist es so, dass sich alle belasteten Federn - also auch Fahrwerksfedern - wie es so schön heißt mit der Zeit "setzen".
Das heißt, die Schraubenfedern unseres Twingos werden mit der Zeit ein Stück kürzer.
Um welchen Betrag, das hängt von den Fakoren Konstruktion, Material, Verarbeitung und natürlich auch von der Beanspruchung ab - lässt sich also nicht verallgemeinern.
Gruss
Klaus
crop schrieb:Setzen die sich noch soooooo stark?was heißt "soooooo stark" ??
Grundsätzlich ist es so, dass sich alle belasteten Federn - also auch Fahrwerksfedern - wie es so schön heißt mit der Zeit "setzen".
Das heißt, die Schraubenfedern unseres Twingos werden mit der Zeit ein Stück kürzer.
Um welchen Betrag, das hängt von den Fakoren Konstruktion, Material, Verarbeitung und natürlich auch von der Beanspruchung ab - lässt sich also nicht verallgemeinern.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos