![]() |
Setzen sich die Federn noch? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Setzen sich die Federn noch? (/thread-7401.html) |
Setzen sich die Federn noch? - crop - 10.04.2009 Also ich habe die Sufu schon benutze aber nichts gefunden. Ich habe heute mein Fahrwerk eingebaut 50/40. Vorher hatte ich 30er federn drin. Nach dem zusammebau bin ich höher als vorher,denn ich komme wieder über den Bürgersteig. Setzen die sich noch soooooo stark? RE: Setzen sich die Federn noch? - Duisburger@Twingo - 10.04.2009 Nee, glaub ich nicht... ist komisch! RE: Setzen sich die Federn noch? - Entenfreak - 10.04.2009 roll den twingo ein bisschen solltes das ganze auto aufgebockt steht anfangs die räder nicht flach auf der straße.........und dann steht das eben ein bisschen höher...... bezüglich setzen: iwo habs ich gelesen ja das ganze setzt sich noch einmal.... lg alex OFF TOPIC: welche 30er hattest du drinn? iwie find ich keine...... RE: Setzen sich die Federn noch? - Teefax - 10.04.2009 Hallo crop, crop schrieb:Setzen die sich noch soooooo stark?was heißt "soooooo stark" ?? Grundsätzlich ist es so, dass sich alle belasteten Federn - also auch Fahrwerksfedern - wie es so schön heißt mit der Zeit "setzen". Das heißt, die Schraubenfedern unseres Twingos werden mit der Zeit ein Stück kürzer. Um welchen Betrag, das hängt von den Fakoren Konstruktion, Material, Verarbeitung und natürlich auch von der Beanspruchung ab - lässt sich also nicht verallgemeinern. Gruss Klaus |