22.03.2009, 20:49
die idee mit dne 16ern ist sehr gut.
das bitte machen.
Verbauen inder Türe, benutz die suche, suche nach meinem nick - ich habe hier bereits Bilder gepostet, wie es nacher aussehen kann.
Oben kannst du AUFS abrett (auch auf den Bildern zu sehen! ) die tweeter setzen, und die 10er in den orignalplätzen rauswerfen.
Wenn du tatsächlich ein 3 Wege konzept angehen willst, les dich bitte genauer in die Materie ein.
Passiv ist das als Anfänger ohne Hörerfahrene Ohren nicht realisierbar.
Dann desweiteren..
bevor du dir endstufe etc zulegst..
Die Türen sollten erstmal gedämmt werden.
viel wichtiger als dicke Stufe usw ist naemlich, wie du das ganze einbaust.
du erwartest ja auch nicht, das ein stuhl auf 3 beinen stabil steht, oder?
Und zur Endstufe, was willst du ausgeben?
Gibt da sooviel..
am besten ist es immer, hochton und tiefton stufe voneinander zu trennen.
Da bieten sich alte, kleine kandidaten wie eine signat ram 3 mk II am TMT, sowie eine proto 264 am hochton an.
gruss
das bitte machen.
Verbauen inder Türe, benutz die suche, suche nach meinem nick - ich habe hier bereits Bilder gepostet, wie es nacher aussehen kann.
Oben kannst du AUFS abrett (auch auf den Bildern zu sehen! ) die tweeter setzen, und die 10er in den orignalplätzen rauswerfen.
Wenn du tatsächlich ein 3 Wege konzept angehen willst, les dich bitte genauer in die Materie ein.
Passiv ist das als Anfänger ohne Hörerfahrene Ohren nicht realisierbar.
Dann desweiteren..
bevor du dir endstufe etc zulegst..
Die Türen sollten erstmal gedämmt werden.
viel wichtiger als dicke Stufe usw ist naemlich, wie du das ganze einbaust.
du erwartest ja auch nicht, das ein stuhl auf 3 beinen stabil steht, oder?
Und zur Endstufe, was willst du ausgeben?
Gibt da sooviel..
am besten ist es immer, hochton und tiefton stufe voneinander zu trennen.
Da bieten sich alte, kleine kandidaten wie eine signat ram 3 mk II am TMT, sowie eine proto 264 am hochton an.
gruss
- SQ - only Dreams r nice`r