Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nightbreaker, Power2Night - nichts haltbares?
#9
dice7 schrieb:gibt es iwo schon schaltpläne bzw baupläne für die variante mit dem softstarter?
Braucht man nichts zu bauen, kann man so kaufen.
Hab' ich auch schon getan, Stichwort heißt Profet http://www.infineon.com/cms/de/product/t...rofet.html
Die Dinger kann man bei Reichelt, oder aber superbillig bei Pollin kaufen, dort aber nicht immer verfügbar, da Restpostenhändler.
Hier ist ein etwas schlapper http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=...Tc4OTI4OTk=
Ich hatte einen etwas fetteren gekauft, der ist aber aus.
Vorteil gegenüber Relais:
Verschleißfrei
Niederohmig =mehr Licht
Anlaufstrombegrenzung =Lebensdauerverlängerung

Löten muss man können, Anschluss ist nicht so schwer wie es aussieht, da fast alle Anschlüsse parallel und eine Zuleitung über das lötbare Kühlpad.
Platine nicht erforderlich.
Habe meine aber noch nicht eingebaut.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Birnchen... - von grayfox - 17.02.2009, 11:28
RE: Birnchen... - von ToxSox - 17.02.2009, 11:34
RE:  Birnchen... - von grayfox - 17.02.2009, 22:25
RE: Birnchen... - von coe - 17.02.2009, 11:35
RE:  Birnchen... - von dice7 - 17.02.2009, 22:37
RE: Birnchen... - von Martin1987 - 17.02.2009, 12:36
RE: Birnchen... - von Broadcasttechniker - 17.02.2009, 23:07
RE: Nightbreaker, Power2Night - nichts haltbares? - von lucky7 - 27.10.2009, 19:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu Osram Nightbreaker AuXo 18 24.336 07.01.2019, 17:40
Letzter Beitrag: rohoel
ZZTwingo1 Überspannung am Scheinwerfer? Probleme mit Nightbreaker! grayfox 6 6.523 17.09.2009, 13:16
Letzter Beitrag: grayfox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste