Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nightbreaker, Power2Night - nichts haltbares?
#7
coe schrieb:broadcasttechniker und raini haben sich doch mal gedanken gemacht über besseres licht mit normalen birnen.
seperate stromleitung mit relais und nem softstarter, damit die birnen beim einschalten nich abrauchen.
mit der methode sollten normale birnen ähnlich hell sein wie nightbreakers etc, nur günstiger und langlebiger.
ich hoffe ich finde demnäxt mal zeit, dann würd ich diese lichttuningvariante mal ausprobieren.

gruß co

bei der methode müssten die nightbreaker doch auch heller werden oder? mich würde das interessieren, da ich auch schon zig verschiedene birnen getestet habe, da die angeleyes iwie eine recht dürftige lichtausbeute haben. etwas heller wäre eine schöne sache.
gibt es iwo schon schaltpläne bzw baupläne für die variante mit dem softstarter?

mfg dennis
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Birnchen... - von grayfox - 17.02.2009, 11:28
RE: Birnchen... - von ToxSox - 17.02.2009, 11:34
RE:  Birnchen... - von grayfox - 17.02.2009, 22:25
RE: Birnchen... - von coe - 17.02.2009, 11:35
RE:  Birnchen... - von dice7 - 17.02.2009, 22:37
RE: Birnchen... - von Martin1987 - 17.02.2009, 12:36
RE: Birnchen... - von Broadcasttechniker - 17.02.2009, 23:07
RE: Nightbreaker, Power2Night - nichts haltbares? - von lucky7 - 27.10.2009, 19:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu Osram Nightbreaker AuXo 18 24.278 07.01.2019, 17:40
Letzter Beitrag: rohoel
ZZTwingo1 Überspannung am Scheinwerfer? Probleme mit Nightbreaker! grayfox 6 6.509 17.09.2009, 13:16
Letzter Beitrag: grayfox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste