13.02.2009, 19:30
So, kleines Update.
Da ich meinen erworbenen OBD II Stecker verschlampt habe, musste ein "alter" OBD I Stecker herhalten!
Daher hier ein kleiner Zusatz:
Der OBD I Stecker wird serienmäßig im Twingo verbaut und hat folgende Anschlüsse (12 poliger Stecker):
Pin 10: Diagnoseleitung L
Pin 11: Diagnoseleitung K
Pin 2: Masse
Pin 6: Dauerstrom
Zusätzlich (bei mir net):
Pin 8: Diagnoseleitung Servolenkung
Pin 9: Kontrolllampe Störung Servolenkung
Der Stecker sieht verbaut so aus (sorry für schlechte Qualität).
![[Bild: hpim2004as8.jpg]](http://img528.imageshack.us/img528/1083/hpim2004as8.jpg)
Bei mir hat alles problemlos funktioniert - konnte auf beide Steuergeräte (Motor und Airbag) zugreifen - die haben glücklicherweise auch keine Fehler gehabt!
Da ich meinen erworbenen OBD II Stecker verschlampt habe, musste ein "alter" OBD I Stecker herhalten!
Daher hier ein kleiner Zusatz:
Der OBD I Stecker wird serienmäßig im Twingo verbaut und hat folgende Anschlüsse (12 poliger Stecker):
Pin 10: Diagnoseleitung L
Pin 11: Diagnoseleitung K
Pin 2: Masse
Pin 6: Dauerstrom
Zusätzlich (bei mir net):
Pin 8: Diagnoseleitung Servolenkung
Pin 9: Kontrolllampe Störung Servolenkung
Der Stecker sieht verbaut so aus (sorry für schlechte Qualität).
![[Bild: hpim2004as8.jpg]](http://img528.imageshack.us/img528/1083/hpim2004as8.jpg)
Bei mir hat alles problemlos funktioniert - konnte auf beide Steuergeräte (Motor und Airbag) zugreifen - die haben glücklicherweise auch keine Fehler gehabt!