14.12.2008, 21:38
Hallo shadynet,
ich habe natürlich nicht mehr die Einzelheiten der Ausstattungsvarianten aus dieser Zeit im Kopf, aber - auf jeden Fall bei den unteren - waren ABS und Servolenkung nicht serienmäßig.
Serienmäßig war allerdings der Bremskraftverstärker. Ob der funktioniert, kannst du folgendermaßen überprüfen:
Vor dem Starten des Motors auf das Bremspedal treten. Nach dem Anspringen muss sich dieses ein Stück nach unten bewegen. Dann ist der BKV in Ordnung.
Falls nicht, würde ich als Erstes nachschauen, ob der Unterdruckschlauch unbeschädigt ist und auch fest auf den Stutzen sitzt.
Gruss
Klaus
ich habe natürlich nicht mehr die Einzelheiten der Ausstattungsvarianten aus dieser Zeit im Kopf, aber - auf jeden Fall bei den unteren - waren ABS und Servolenkung nicht serienmäßig.
Serienmäßig war allerdings der Bremskraftverstärker. Ob der funktioniert, kannst du folgendermaßen überprüfen:
Vor dem Starten des Motors auf das Bremspedal treten. Nach dem Anspringen muss sich dieses ein Stück nach unten bewegen. Dann ist der BKV in Ordnung.
Falls nicht, würde ich als Erstes nachschauen, ob der Unterdruckschlauch unbeschädigt ist und auch fest auf den Stutzen sitzt.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos