![]() |
ABS + Servolenkugn - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: ABS + Servolenkugn (/thread-6374.html) |
ABS + Servolenkugn - shadynet - 14.12.2008 Hallihallohallööööle ![]() hab da mal ein kleines problem: meine Freundin hat einen Twingo Liberty (BJ 5/99) gekauft. Nachdem ich die Kiste einmal gefahren bin, hab ich mich gefragt, warum sich das Auto fahren lässt wie ein Panzer. Ok, denkste dir, guckste halt mal in den Sicherungskasten. Fehlt die fürs ABS und die Servolenkung. Wieder nichts bei gedacht, versucht eine Sicherung reinzutüdeln, nix geht, kein Halter dafür drin. Gleich an meinen Metropolis (10/9 ![]() War Servo und ABS Sonderausstattung oder mittlerweile Serie im Liberty BJ 99? Wenn Sonderausstattung dann hat der Händler uns ganz gewaltig verarscht. Nebenbei funktionieren die Bremsen nur noch so, als würde man ohne Bremskraftverstärker bremsen, gibt es dafür eine Lösung oder war der auch Sonderausstattung ![]() Dnake schonmal RE: ABS + Servolenkugn - Teefax - 14.12.2008 Hallo shadynet, ich habe natürlich nicht mehr die Einzelheiten der Ausstattungsvarianten aus dieser Zeit im Kopf, aber - auf jeden Fall bei den unteren - waren ABS und Servolenkung nicht serienmäßig. Serienmäßig war allerdings der Bremskraftverstärker. Ob der funktioniert, kannst du folgendermaßen überprüfen: Vor dem Starten des Motors auf das Bremspedal treten. Nach dem Anspringen muss sich dieses ein Stück nach unten bewegen. Dann ist der BKV in Ordnung. Falls nicht, würde ich als Erstes nachschauen, ob der Unterdruckschlauch unbeschädigt ist und auch fest auf den Stutzen sitzt. Gruss Klaus |