28.11.2008, 01:07
schlecht , finde ich die idee nicht.
Ich weiss nicht ob ich dir damit weiterhelfe (habe noch kein twingo k7m)
aber ich wurde auch schon ein bißchen beraten und hab mich schlau gemacht wegen paar sachen
am besten du besorgst dir einen Megane von bj. 96-98 mit der 1.6e maschiene, als teile spender. denn du brauchst
Motor
Getriebe (kannst aber auch das vom twingo drin lassen)
Komplette Bremsanlage (Bremskraftverstärker, hauptbremszylinder,sattel usw.)
beläge und scheiben würde ich neu kaufen
Motorsteuergerät mit kabelbaum (kannst du mithilfe des boardbuches freischalten, oder ein freischaltkit kaufen "reichhardmotorsport")
Felgen ab 14" (wegen der größeren bremse)
KAT
da lohnt es sich schon ein ganzes auto zu kaufen, statt den motor die bremsen usw. einzeln zu kaufen.
weiter gehts
EdelstahlFächerkrümmer (der vom K7M geht schnell kaputt)
Größere Abgasanlage ab KAT
Motorhalter/Lager (selbst bauen oder hier bestellen "prodat" bei ihm bekommste dann auch ne einbauanleitung für den K7M)
sonnst fällt mir jeZ nichts weiteres ein. aber immerhin hast du jeZ ne stückliste
mein "stamm" TüV meinte, er würde sowas nicht eintragen. sind wohl zu faul dafür ^^
wär dafür das jemand der sich besser damit auskennt mal nen schönen beitrag darüber schreibt und im WICHTIGE THEMEN bereich mit einfugt. dann wäre es für alle ein bißchen unkomplizierter
gruß Walde
Ich weiss nicht ob ich dir damit weiterhelfe (habe noch kein twingo k7m)
aber ich wurde auch schon ein bißchen beraten und hab mich schlau gemacht wegen paar sachen
am besten du besorgst dir einen Megane von bj. 96-98 mit der 1.6e maschiene, als teile spender. denn du brauchst
Motor
Getriebe (kannst aber auch das vom twingo drin lassen)
Komplette Bremsanlage (Bremskraftverstärker, hauptbremszylinder,sattel usw.)
beläge und scheiben würde ich neu kaufen
Motorsteuergerät mit kabelbaum (kannst du mithilfe des boardbuches freischalten, oder ein freischaltkit kaufen "reichhardmotorsport")
Felgen ab 14" (wegen der größeren bremse)
KAT
da lohnt es sich schon ein ganzes auto zu kaufen, statt den motor die bremsen usw. einzeln zu kaufen.
weiter gehts
EdelstahlFächerkrümmer (der vom K7M geht schnell kaputt)
Größere Abgasanlage ab KAT
Motorhalter/Lager (selbst bauen oder hier bestellen "prodat" bei ihm bekommste dann auch ne einbauanleitung für den K7M)
sonnst fällt mir jeZ nichts weiteres ein. aber immerhin hast du jeZ ne stückliste

mein "stamm" TüV meinte, er würde sowas nicht eintragen. sind wohl zu faul dafür ^^
wär dafür das jemand der sich besser damit auskennt mal nen schönen beitrag darüber schreibt und im WICHTIGE THEMEN bereich mit einfugt. dann wäre es für alle ein bißchen unkomplizierter
gruß Walde