10.11.2008, 21:30
hatte mein chef in seinem passat... die schrauben hatten sich aber nur in den teppich gebohrt und löcher hinterlassen. wenn dann schau nach schön feinen pedalauflagen evtl auch zum stecken vorallem welche, die nicht zu breit sind
diese z.B. http://www.fk-automotive.de/websale7/FK-...5%2fmd5%7d
sind relativ flach aber auch hier ist das brems und kupplungspedal sehr breit
sollte man ggf. kürzen sowie auch die schrauben, sobald sie verbaut sind kürzen und mit gummipfropfen abdecken auch immer drauf achten, dass sie richtig fest gezogen sind und nicht wackeln können!
zum schaltsack und knauf! VORSICHT! wegen der rückwärtsgangarretierung! dass diese nicht beeinträchtigt wird und vorhanden bleibt! diese muss dann oben abgetrennt werden und mit dem neuen schaltsack verbunden werden.drauf achten, dass sich unter dem schaltsack nix in ritzen verfangen und hängen bleiben kann
diese z.B. http://www.fk-automotive.de/websale7/FK-...5%2fmd5%7d
sind relativ flach aber auch hier ist das brems und kupplungspedal sehr breit
sollte man ggf. kürzen sowie auch die schrauben, sobald sie verbaut sind kürzen und mit gummipfropfen abdecken auch immer drauf achten, dass sie richtig fest gezogen sind und nicht wackeln können!
zum schaltsack und knauf! VORSICHT! wegen der rückwärtsgangarretierung! dass diese nicht beeinträchtigt wird und vorhanden bleibt! diese muss dann oben abgetrennt werden und mit dem neuen schaltsack verbunden werden.drauf achten, dass sich unter dem schaltsack nix in ritzen verfangen und hängen bleiben kann