Das Twingoforum...
Innenraum Tuning - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html)
+--- Thema: Innenraum Tuning (/thread-5938.html)



Innenraum Tuning - Twingo-Styla - 17.10.2008

HuHu liebe Leute

Ich habe heute im ATU ein Set gesehn was aus Schaltknauf,Schaltsack,und Sportbedale besteht.
Ich wollte fragen was ihr davon haltet.
Ich habe die Suchefunktion benutzt aber nicht gefunden...

Lg


RE: Frage zum innenraum - Bomberman82 - 19.10.2008

Also ich finde die Teile Billig und zu kitschig.

0815 Tuining meiner Meinung nach. Aber wenn es dir gefällt musst du das für dich selbst entscheiden.


RE: Frage zum innenraum - 666records - 10.11.2008

pass auch auf mit den pedalen, die befestigungsschrauben sind oftmals sehr lang sodass die gefahr besteht,dass man die pedale nicht mehr ganz durchtreten kann! und oftmals sind diese auch sehr dick!


RE: Frage zum innenraum - Chris - TFNRW - 10.11.2008

...und die Pedale geben einem meist kein gutes Gefühl beim fahren, weil die wackeln oder schlicht zu breit sind. Aufpassen muss man auch mit langen Schrauben, die sich mit unter noch schön im Teppich verheddern. So Dauergas kann tödlich enden.


RE: Frage zum innenraum - 666records - 10.11.2008

hatte mein chef in seinem passat... die schrauben hatten sich aber nur in den teppich gebohrt und löcher hinterlassen. wenn dann schau nach schön feinen pedalauflagen evtl auch zum stecken vorallem welche, die nicht zu breit sind

diese z.B. http://www.fk-automotive.de/websale7/FK-Design-Pedalcover.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2ffk%2dautomotive%2fs%7d%7bl%2fDeutsch%2fl%7d%7bmi%2f64%2d2834%2fmi%7d%7bpi%2f3730072%2fpi%7d%7bpo%2f1%2fpo%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bp1%2f95ba49a7705fac197da2db47d9e6f1e8%2fp1%7d%7bmd5%2f68d0f5e1fd9883acc8c04a1ff1ae1545%2fmd5%7d

sind relativ flach aber auch hier ist das brems und kupplungspedal sehr breit
sollte man ggf. kürzen sowie auch die schrauben, sobald sie verbaut sind kürzen und mit gummipfropfen abdecken auch immer drauf achten, dass sie richtig fest gezogen sind und nicht wackeln können!
zum schaltsack und knauf! VORSICHT! wegen der rückwärtsgangarretierung! dass diese nicht beeinträchtigt wird und vorhanden bleibt! diese muss dann oben abgetrennt werden und mit dem neuen schaltsack verbunden werden.drauf achten, dass sich unter dem schaltsack nix in ritzen verfangen und hängen bleiben kann