Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerksfedern Richtungsgebunden?
#4
TwingoCologne schrieb:hm, rapidshare will mich die bilder nit rienstellen lassen, dann hier einfach die links dazu. sry für die umstände.

Häng die Bilder doch als Attachment dran. Geht auch, wenn du den Beitrag bearbeitest.

Mit "Durchsuchen" die Datei auswählen, dann auf "Attachment hinzufügen".
Ich hab das mal gemacht Wink

Sag mal, aus welcher Quelle stammen die Federn bzw. Dämpfer eigentlich (Hersteller usw.).
Hast du nur Federn oder Federn und Dämpfer - also Komplettfahrwerk - gekauft?

Bist du sicher, ob die Teile - Federn und Dämpfer - zueinander passen???
Mein erster spontaner Gedanke beim Betrachten der Bilder war nämlich folgender:

Das sieht so aus, als ob Dämpfer mit gekürzten Kolbenstangen - für gekürzte Federn -
mit "normalen" - also längeren Federn - kombiniert worden sind.

Absurde Vorstellung?

Gruss
Klaus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fahrwerksfedern Richtungsgebunden? - von Teefax - 10.10.2008, 19:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spurplatten / Fahrwerksfedern Mucky 4 3.279 08.08.2023, 07:41
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Fahrwerksfedern Typ K33 twing0 5 7.502 10.02.2011, 18:02
Letzter Beitrag: twing0
ZZTwingo1 Frage zu eingetragenden Fahrwerksfedern ?? silversurferrt 6 7.280 10.10.2010, 16:53
Letzter Beitrag: silversurferrt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste