08.10.2008, 20:18
Eine alte kleine Neuigkeit.
Nachdem ich am 14.8 das Reh erwischt habe hatte PU erstmal eine kleine Fahrpause.Der Kampf mir dem Gutachter hat ergeben das mein Auto im Unfallzustand einen Restwert von 1.050,00€ hat.Bekommen habe ich von der Versicherung 1818,14€ für die Reperaturen und lackieren.Tja,wer kennt schon eine Lackversicherung?
Mit Winterreifen drauf ging es nach ein paar vielen Tagen Wartezeit mit ihm ab nach Düsseldorf bzw. Neuss zum Lackierer.
Auf der Fahrt dorthin hat sich das erst im April eingebaute Radlager verabschiedet und nun war er auch noch am eiern wie ein Bekloppter.
![[Bild: twingo-09263184736-k5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09263184736-k5.jpg)
![[Bild: twingo-09263184802-KR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09263184802-KR.jpg)
![[Bild: twingo-09263184826-UG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09263184826-UG.jpg)
![[Bild: twingo-09263184851-4G.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09263184851-4G.jpg)
![[Bild: twingo-09263184917-Yb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09263184917-Yb.jpg)
In Neuss gingen dann erstmal die Vorarbeiten los.
Der Beulendoc wurde gerufen um PU wieder Faltenfrei zu bekommen.Ich muss sagen ich habe echt Respekt vor diesem Mann!
Der Kotflügel war in allen Ecken und Enden eingedrückt,auch wenn es nicht so aussieht,,ich habe das Blech sogar noch mit ner Zange rumgebogen weil er so den Reifen aufgeschlitzt hat.Die Tür hat er auch soweit wieder hinbekommen.Die 1ne Beule unterm Fenster,recht weit oben an der Tür wird wohl bleiben müssen ebenso die dicke Beule an der Schwellerleiste dank den Hufen des Rehes.
Anschließend wurd der Lack runtergeholt,alles schön gerade geschliffen und grundiert.Warum der Lack soooo gerissen ist weiss der Geier.
Jedenfalls stand er erstmal ne Weile weiter in D.Dorf - sollte eigentlich zeitlich noch lackiert werden aber das hat nicht ganz gepasst.
Nachdem das dann verschoben wurde,ging es wieder ans Auto - Originale Klarglasscheinwerfer einbauen,Radlager machen mit nen paar kleineren Schwierigkeiten.Danke an Dieter,schlafende Inga und Schatz
Ebenso kam ne neue Bremsanlage (vom R5 Turbo) ins Auto denn die alten Originalscheiben und Beläge hatten ihren Dienst getan und auch schon hinter sich.Jedesmal die Handbremse mit dazunehmen ist ja auch nicht das wahre.
Danke Marcel,Dieter,Inga,Schatz!
Jetzt ist Sicherheit angesagt!
Termin für die nächsten anstehenden Sachen ist kommendes WE.Stahlflexbremsschläuche,Bremsflüssigkeitswechsel,richtiges Radlager in die Kiste.Anschließend wird er wohl dabehalten damit er zum Saisonabschluss hoffentlich fertig lackiert und mit Seitenschwellern versehen ist.
Ende des Monats hat er ja für ein paar Monate Pause und wird so wie es aussieht auch beim Nachbarn in der Garage parken dürfen.Nochmal im Schnee lass ich ihn nicht stehen.Was dann im Winter so kommt - wir lassen uns überraschen
LG aus dem Sauerland
Nachdem ich am 14.8 das Reh erwischt habe hatte PU erstmal eine kleine Fahrpause.Der Kampf mir dem Gutachter hat ergeben das mein Auto im Unfallzustand einen Restwert von 1.050,00€ hat.Bekommen habe ich von der Versicherung 1818,14€ für die Reperaturen und lackieren.Tja,wer kennt schon eine Lackversicherung?
Mit Winterreifen drauf ging es nach ein paar vielen Tagen Wartezeit mit ihm ab nach Düsseldorf bzw. Neuss zum Lackierer.
Auf der Fahrt dorthin hat sich das erst im April eingebaute Radlager verabschiedet und nun war er auch noch am eiern wie ein Bekloppter.
![[Bild: twingo-09263184736-k5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09263184736-k5.jpg)
![[Bild: twingo-09263184802-KR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09263184802-KR.jpg)
![[Bild: twingo-09263184826-UG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09263184826-UG.jpg)
![[Bild: twingo-09263184851-4G.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09263184851-4G.jpg)
![[Bild: twingo-09263184917-Yb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09263184917-Yb.jpg)
In Neuss gingen dann erstmal die Vorarbeiten los.
Der Beulendoc wurde gerufen um PU wieder Faltenfrei zu bekommen.Ich muss sagen ich habe echt Respekt vor diesem Mann!
Der Kotflügel war in allen Ecken und Enden eingedrückt,auch wenn es nicht so aussieht,,ich habe das Blech sogar noch mit ner Zange rumgebogen weil er so den Reifen aufgeschlitzt hat.Die Tür hat er auch soweit wieder hinbekommen.Die 1ne Beule unterm Fenster,recht weit oben an der Tür wird wohl bleiben müssen ebenso die dicke Beule an der Schwellerleiste dank den Hufen des Rehes.
Anschließend wurd der Lack runtergeholt,alles schön gerade geschliffen und grundiert.Warum der Lack soooo gerissen ist weiss der Geier.
Jedenfalls stand er erstmal ne Weile weiter in D.Dorf - sollte eigentlich zeitlich noch lackiert werden aber das hat nicht ganz gepasst.
Nachdem das dann verschoben wurde,ging es wieder ans Auto - Originale Klarglasscheinwerfer einbauen,Radlager machen mit nen paar kleineren Schwierigkeiten.Danke an Dieter,schlafende Inga und Schatz

Ebenso kam ne neue Bremsanlage (vom R5 Turbo) ins Auto denn die alten Originalscheiben und Beläge hatten ihren Dienst getan und auch schon hinter sich.Jedesmal die Handbremse mit dazunehmen ist ja auch nicht das wahre.
Danke Marcel,Dieter,Inga,Schatz!
Jetzt ist Sicherheit angesagt!
Termin für die nächsten anstehenden Sachen ist kommendes WE.Stahlflexbremsschläuche,Bremsflüssigkeitswechsel,richtiges Radlager in die Kiste.Anschließend wird er wohl dabehalten damit er zum Saisonabschluss hoffentlich fertig lackiert und mit Seitenschwellern versehen ist.
Ende des Monats hat er ja für ein paar Monate Pause und wird so wie es aussieht auch beim Nachbarn in der Garage parken dürfen.Nochmal im Schnee lass ich ihn nicht stehen.Was dann im Winter so kommt - wir lassen uns überraschen

LG aus dem Sauerland