Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Airbaglenkrad
#2
Hallo 2lustily,

zum Thema Kosten kann ich nichts sagen - da musst Du schauen.

Es gibt Airbags mit einer oder zwei Steckverbindung(en). Das solltes Du vorher wissen, falls Du auch den Airbag tauschen willst.

Zum Ausbau:

1) Die Batterie abklemmen, um das Airbagsteuergerät lahmzulegen

und

anschließend 15 bis 20 Minuten warten, damit auch die Kondensatoren entladen sind.
Das ist ganz wichtig, damit Dir das Teil nicht um die Ohren fliegt Sad

2) Von hinten die zwei TX 20 Schrauben des Airbags lösen, Steckverbindung(en) trennen, Airbag abnehmen und gut weglegen

3) Befestigungsschraube des Lenkrades lösen (TX 50) und Lenkrad abziehen - fertig.

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Airbaglenkrad - von 2lustily - 30.08.2008, 22:33
RE: Airbaglenkrad - von Teefax - 31.08.2008, 08:32
RE: Airbaglenkrad - von Karsten H. -TFNRW- - 31.08.2008, 14:26
RE: Airbaglenkrad - von RölliWohde - 31.08.2008, 15:09
RE: Airbaglenkrad - von 2lustily - 31.08.2008, 21:02
RE: Airbaglenkrad - von Teefax - 31.08.2008, 21:11
RE: Airbaglenkrad - von 2lustily - 01.09.2008, 18:51
RE: Airbaglenkrad - von SchickeFranzi - 21.05.2009, 20:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste