25.06.2008, 14:20
Zitat von http://www.bmw-e36-archiv.de/oel.html :
" Leichtlauföle
Leichtlauf- und Benzinsparöle sind teurer als herkömmliche Mehrbereichsöle. Die in kaltem Zustand sehr dünnflüssigen Leichtlauf-Schmierstoffe verringern vor allem in der Wärmelaufphase und im Kurzstreckenverkehr die innere Reibung im Motor, setzen ihm also weniger Widerstand entgegen. Man kann realstisch mit einer Benzinverbrauch-Einsparung vom 3 % rechnen. Diese Ersparnis macht sich nur bei einem Motor bezahlt, der einen geringeren Ölverbrauch hat. BMW gibt Leichtlauföle nur für Aussentemperaturen von -30 ° bis +30° fre, was für die hiesgen Klimaverhältnisse ausreichend ist. Kurzfristge Überschreitungen der Temperaturgrenzen werden toleriert. Genauer nimmt man die Auswahl der Leichtlauf-Schmierstoffe: sie müssen der Qualitätsstufe CCMC-G5 entsprechen und vom BM-Kundendienst freigegben sein. Die Freigabeliste liegt dem BMW-Händler vor:
"
für einen e36.
60Grad benutzen meist Fahrzeuge die eine geringe Betriebstemperatur haben. Glaube es waren Schneefahrzeuge.
75 und 80Grad der ottonormal verbraucher.
Diese Spezifikationen, sie werden leider nicht angeben, man merkt dies erst wenn man viele Autos sich anschaut und deren Öl und Betriebstemperaturen vom Öl.
So bekommt herraus das einige Öle anscheind für niedrigere Temperaturen ausgelegt sind.
" Leichtlauföle
Leichtlauf- und Benzinsparöle sind teurer als herkömmliche Mehrbereichsöle. Die in kaltem Zustand sehr dünnflüssigen Leichtlauf-Schmierstoffe verringern vor allem in der Wärmelaufphase und im Kurzstreckenverkehr die innere Reibung im Motor, setzen ihm also weniger Widerstand entgegen. Man kann realstisch mit einer Benzinverbrauch-Einsparung vom 3 % rechnen. Diese Ersparnis macht sich nur bei einem Motor bezahlt, der einen geringeren Ölverbrauch hat. BMW gibt Leichtlauföle nur für Aussentemperaturen von -30 ° bis +30° fre, was für die hiesgen Klimaverhältnisse ausreichend ist. Kurzfristge Überschreitungen der Temperaturgrenzen werden toleriert. Genauer nimmt man die Auswahl der Leichtlauf-Schmierstoffe: sie müssen der Qualitätsstufe CCMC-G5 entsprechen und vom BM-Kundendienst freigegben sein. Die Freigabeliste liegt dem BMW-Händler vor:
"
für einen e36.
60Grad benutzen meist Fahrzeuge die eine geringe Betriebstemperatur haben. Glaube es waren Schneefahrzeuge.
75 und 80Grad der ottonormal verbraucher.
Diese Spezifikationen, sie werden leider nicht angeben, man merkt dies erst wenn man viele Autos sich anschaut und deren Öl und Betriebstemperaturen vom Öl.
So bekommt herraus das einige Öle anscheind für niedrigere Temperaturen ausgelegt sind.