24.06.2008, 09:01
Hm was kostet so ein Liter Öl in der Herstellung? Lasses mal bis zum Endverbraucher incl. allen Versandkosten, Vertrieb, Produktion, und so weiter 3 Euro sein um noch einen guten Gewinn zu erwirtschaften...daher heist es ja auch schwarzes Gold 
Im Endeffekt ist das alles ein mineralisches teilsynthetisches oder vollsynthetisches Öl mit ein paar Zusatzstoffen gerade bei Long Life müssen die ja drin sein. Wenn das Öl einer gängigen Herstellernorm entspricht kann es ja nun nicht schlecht sein. Und irgendeiner Vergleichsnorm entspricht so ziemlich jedes Öl.
Ist genau wie bei dem Bier, wenn der Kessel von Köpi unter ein bestimmtes maß gesunken ist und mehr Schwebstoffe drin sind wirds halt nicht mehr als Köpi sondern als was weis ich Traugott Simon oder so verkauft...schmeckt quasi genau so gut gibt blos am nächsten Tag nen dickeren Kopf (nur wenn man Pech hat *zwinker*) nix gegen Traugott das kann man gut trinken find ich lol.
Und das man mit einem "günstigen" Öl aus dem Baumarkt (Leider gibts keine Tests, also vielleicht verbirgt sich ja hinter TIP Long Life 5W-40) sicher auch genau so gut fahren wie mit einem teuren Produkt wo man echt den größten Anteil am Preis bezahlt weils ne Marke ist.
Wie schon gesagt die Ölhersteller wissen, wieso sie den Daumen drauf haben Öltests zu veröffentlichen. Ich habe mehrere Tage gegoogelt und nichts gefunden. Schade eigentlich ich würde auch gerne eine günstige Alternative nehmen. Das Castrol bekommt man aber auch für um die 12-15 Euro wenn man es im Internet bestellt das geht schon finde ich. Und damit erkaufe ich mir einfach ein gutes Gefühl. Wenns bei Aldi Öl gäbe ich würds da holen. Trust in Aldi. Da gabs bisher noch nie ein Produkt das mich enttäuscht hätte

Im Endeffekt ist das alles ein mineralisches teilsynthetisches oder vollsynthetisches Öl mit ein paar Zusatzstoffen gerade bei Long Life müssen die ja drin sein. Wenn das Öl einer gängigen Herstellernorm entspricht kann es ja nun nicht schlecht sein. Und irgendeiner Vergleichsnorm entspricht so ziemlich jedes Öl.
Ist genau wie bei dem Bier, wenn der Kessel von Köpi unter ein bestimmtes maß gesunken ist und mehr Schwebstoffe drin sind wirds halt nicht mehr als Köpi sondern als was weis ich Traugott Simon oder so verkauft...schmeckt quasi genau so gut gibt blos am nächsten Tag nen dickeren Kopf (nur wenn man Pech hat *zwinker*) nix gegen Traugott das kann man gut trinken find ich lol.
Und das man mit einem "günstigen" Öl aus dem Baumarkt (Leider gibts keine Tests, also vielleicht verbirgt sich ja hinter TIP Long Life 5W-40) sicher auch genau so gut fahren wie mit einem teuren Produkt wo man echt den größten Anteil am Preis bezahlt weils ne Marke ist.
Wie schon gesagt die Ölhersteller wissen, wieso sie den Daumen drauf haben Öltests zu veröffentlichen. Ich habe mehrere Tage gegoogelt und nichts gefunden. Schade eigentlich ich würde auch gerne eine günstige Alternative nehmen. Das Castrol bekommt man aber auch für um die 12-15 Euro wenn man es im Internet bestellt das geht schon finde ich. Und damit erkaufe ich mir einfach ein gutes Gefühl. Wenns bei Aldi Öl gäbe ich würds da holen. Trust in Aldi. Da gabs bisher noch nie ein Produkt das mich enttäuscht hätte

Tobi -TFNRW-