26.05.2008, 16:34
Naja, dann mach mal frisches Öl, frische Kerzen, frischen Luftfilter ran, Ventile einstellen und der Verbrauch ist auch nicht mehr soooooo extrem hoch 
Definitiver Vorteil der C-Motoren: Robust, robust und sagte ich schon robust? Die haut so schnell nichts um
Alle 10tkm frisches Öl (15w40 kosten 5 Liter grad mal ~15 Euro) und der läuft
Öl Schwitzen tun die C-Motoren alle, sieht zwar nicht sooo hübsch aus aber beeinträchtigt den nicht.
Reparaturen sind auch viel einfacher als an den D-Motoren, Kopfdichtung wenn sie mal durch ist ist schnell gemacht.
Die Kisten sind bei regelmäßiger Wartung problemlos für 200-300tkm gut!
Ich bin C-Motor Fan
Hab den im R5 auch und die Dinger sind einfach top!

Definitiver Vorteil der C-Motoren: Robust, robust und sagte ich schon robust? Die haut so schnell nichts um

Alle 10tkm frisches Öl (15w40 kosten 5 Liter grad mal ~15 Euro) und der läuft

Öl Schwitzen tun die C-Motoren alle, sieht zwar nicht sooo hübsch aus aber beeinträchtigt den nicht.
Reparaturen sind auch viel einfacher als an den D-Motoren, Kopfdichtung wenn sie mal durch ist ist schnell gemacht.
Die Kisten sind bei regelmäßiger Wartung problemlos für 200-300tkm gut!
Ich bin C-Motor Fan

![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
