Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lautstärkeregelung einzeln für einen Lautsprecher
#15
huhu,
ich hab dich nicht bemängelt.
ich spreche einfach aus der Erfahrung heraus.


denn:

Zitat

Bei einer Impedanz kleiner gleich 1 Kiloohm spielen kapazitive Einstreuungen keine Rolle.
Induktive auch nicht, sofern man die offenen Drähte kurz hält.
Vor galvanischen (Stör)Einstreuungen muss man sich hüten.
Das ist aber einfach, der (nicht isolierte) Schirm darf einfach nirgendwo an Fahrzeugmasse kommen.

Zitat Ende..

genau das ist meistens NICHT einfach.. Wink
Darum entstehen so viele Threads, ob hier oder in diversen anderen Car hifi sektionen alle rmöglichen Automarken usw.

Es gibt leider viel zu viele, die das so besagte Lichtmaschinenpfeifen haben, weil sies überhaupt nicht ernst nehmen mit Schirmung, venruenftigen Kabeln (man kann naemlich problemlos Chinch neben Strom legen... ) usw..
gruss
Marc


- SQ - only Dreams r nice`r
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lautstärkeregelung einzeln für einen Lautsprecher - von Raini -TFNRW- - 26.04.2008, 15:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Original Lautsprecher beim Twingo defekt / Neue Lautsprecher einbauen babi_89 40 47.055 16.09.2018, 15:06
Letzter Beitrag: Orange

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste