24.04.2008, 13:31
ich wollte nicht mehr erklären als nötig bei dem was ich da schon (oder noch) verkabelt habe, weil ich mir dafür wohl einige beschwerden seitens hifi-entusiasten anhören könnte. 
also ich möchte da eher was mit der balance machen zwischen 2 lautsprechern, die aber an einem kanal hängen.
also wäre da die balance sache dann schon eher was für mich.
da brauch ich dann also solche sog. lineare stereo-potis.
und diese kann ich dann an den lautsprecherausgang ankabeln?
sorry für meine unwissenheit
wäre dir dankbar broadi wenn du mir das mit der balance-verkabelung erklären könntest... 
@ Karsten: möchte keine 6-kanal endstufe draus machen. habe lediglich 2 lautsprecher an jeweils kanal 1 und 2 dranhängen (also 4 insgesamt) die ich aber (pro kanal) jeweils nochmal in ihrer lautstärke regeln möchte. also balance zwischen LS1 und LS2 an kanal 1 und das selbe nochmal für kanal 2. (kanal 3 und 4 sind für was anderes vorgesehn)
da gibts ja keine probleme bei, da die kanäle ja nicht überlastet werden.

also ich möchte da eher was mit der balance machen zwischen 2 lautsprechern, die aber an einem kanal hängen.
also wäre da die balance sache dann schon eher was für mich.
da brauch ich dann also solche sog. lineare stereo-potis.
und diese kann ich dann an den lautsprecherausgang ankabeln?
sorry für meine unwissenheit


@ Karsten: möchte keine 6-kanal endstufe draus machen. habe lediglich 2 lautsprecher an jeweils kanal 1 und 2 dranhängen (also 4 insgesamt) die ich aber (pro kanal) jeweils nochmal in ihrer lautstärke regeln möchte. also balance zwischen LS1 und LS2 an kanal 1 und das selbe nochmal für kanal 2. (kanal 3 und 4 sind für was anderes vorgesehn)
da gibts ja keine probleme bei, da die kanäle ja nicht überlastet werden.
Twingo, nicht einfach ein Auto... es ist auch MEIN Auto!
