05.04.2008, 21:09
Ich.
Dafür braucht man keinen Abzieher.
Wenn die Bremstrommel beim Versuch sie runterzuziehen federnd klemmt, dann funktioniert deine Bremsbackennachstellvorrichtung noch und deine Trommeln sind eingelaufen.
Wenn die Rillen noch nicht zu tief sind, kannst du die Trommeln drehend abziehen.
Sonst musst du den Gummi in der Bremsankerplatte rausnehmen, und, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, das Zahnrad der Nachstellvorrichtung Zahn für Zahn zurückdrehen.
Raini hat über das Innenleben der Hinterradbremse einen schönen Bilder-Beitrag gemacht.
P.S. Solltest du dir ein bisschen mehr "Packan" wünschen, dann montiere doch das Rad wieder, nachdem du die Zentralmutter abgeschraubt hast.
Dafür braucht man keinen Abzieher.
Wenn die Bremstrommel beim Versuch sie runterzuziehen federnd klemmt, dann funktioniert deine Bremsbackennachstellvorrichtung noch und deine Trommeln sind eingelaufen.
Wenn die Rillen noch nicht zu tief sind, kannst du die Trommeln drehend abziehen.
Sonst musst du den Gummi in der Bremsankerplatte rausnehmen, und, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, das Zahnrad der Nachstellvorrichtung Zahn für Zahn zurückdrehen.
Raini hat über das Innenleben der Hinterradbremse einen schönen Bilder-Beitrag gemacht.
P.S. Solltest du dir ein bisschen mehr "Packan" wünschen, dann montiere doch das Rad wieder, nachdem du die Zentralmutter abgeschraubt hast.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen