Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
innenleuchte umlöten
#5
@Pohlmen
Es reicht, wenn du den linken Lampenkontakt, der übrigens mit dem "Pickel" ganz links zwischen den beiden anderen Kontakten verbunden ist, mit einem der beiden Nachbarkontakten verbindest. Einer ist Dauermasse, der andere kommt vom Steuergerät. Mit Schraubendreher probeweise brücken um zu sehen , welcher der richtige ist. Kann nichts bei schiefgehen. Nur bitte keine Brücke zum rechten Kontakt (Dauerplus)

@Nos
Bei mir ist auch blöderweise der linke Lampenkontakt aus dem Plastik rausgebrochen, und das Teil, welches ich für meine WFS Killversuche gekauft habe, hat auch schon Risse im Kunststoff. Auf deine PN werde ich antworten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
innenleuchte umlöten - von Pohlmen - 27.01.2008, 16:18
RE: innenleuchte umlöten - von NOS-Tradamus - 27.01.2008, 16:29
RE: innenleuchte umlöten - von Pohlmen - 27.01.2008, 16:31
RE: innenleuchte umlöten - von NOS-Tradamus - 27.01.2008, 16:46
RE: innenleuchte umlöten - von Broadcasttechniker - 27.01.2008, 22:48
RE: innenleuchte umlöten - von NOS-Tradamus - 28.01.2008, 10:18
RE: innenleuchte umlöten - von Anne - 05.03.2008, 00:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Innenleuchte geht nicht Broadcasttechniker 0 2.961 18.10.2011, 19:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: