03.01.2008, 11:12
schocker_do schrieb:also ingo...du kannst ja recht haben aber ich habe meinen krümmer in der werkstatt schweißen lassen und er hält bomben dicht und das jetzt schon über ein 1/2 Jahr....und ich denke da lohnt es sich zu schweißen und nicht nen neuen oder gebrauchten krümmer zu kaufen....so lange es hält ist doch gut oder sehe ich das falsch?
Hallo,
glaub mal nicht das die den mit nem normalen Schweißgerät geschweißt haben. Ein schweißer bekommt das hin. Aber als laie kannste das knicken. Die dinger werden heiß gemacht und dann hart gelötet. Danach sind sie aber evtl krum und man muss die anlagefläche am motor begradigen. Hinten am Motor sind starke Temperatur schwankungen. Der ganze krümmer verziht sich andauernd.
Ich will euch hier keineswegs davon abhalten zu versuchen euren krümmer zu schweißen, ich will euch nur vorwarnen was passiert wenn man es versucht. Und es ist immer ein haufen arbeit son dingen aus bzw einzubauen. Abgesehen davon das immer eine krümmerdichtung dabei drauf geht.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
![[Bild: Bild2.jpg]](http://www.nhek.de/Ingo/Bild2.jpg)