18.12.2007, 19:27
Ich garantiere dir jetzt schon, dass es dann nicht einfach kommt.
Das Teil hat eine Ausbausperre.
Sieh dir einfach mal dein neues Schloss an und lies mein altes Posting.
Dann wirst du sehen, was ich meine.
Nach dem Ausbohren der Zuhaltungen kannst du den Restzylinder natürlich viel einfacher in die Ausbauposition bringen. Aber auch hier dafür sorgen, dass das Schloss nicht von der Lenkwelle eingeklemmt wird. Kennt ja jeder, wenn man das Schloss nach dem Abstellen erst einrasten lässt und dann zum Entriegeln erst das Lenkrad ein bisschen drehen muss.
Alternativ kannst du knapp am Rand des Schlosses bohren (nicht in den Zylinder) und die Ausbausperrwalze in das zuvor gebohrte 10mm Loch reinpopeln. Dann kann man das gesamte Schloss sofort ziehen.
Das Teil hat eine Ausbausperre.
Sieh dir einfach mal dein neues Schloss an und lies mein altes Posting.
Dann wirst du sehen, was ich meine.
Nach dem Ausbohren der Zuhaltungen kannst du den Restzylinder natürlich viel einfacher in die Ausbauposition bringen. Aber auch hier dafür sorgen, dass das Schloss nicht von der Lenkwelle eingeklemmt wird. Kennt ja jeder, wenn man das Schloss nach dem Abstellen erst einrasten lässt und dann zum Entriegeln erst das Lenkrad ein bisschen drehen muss.
Alternativ kannst du knapp am Rand des Schlosses bohren (nicht in den Zylinder) und die Ausbausperrwalze in das zuvor gebohrte 10mm Loch reinpopeln. Dann kann man das gesamte Schloss sofort ziehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen