Das Twingoforum...
zuendschloss tauschen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: zuendschloss tauschen (/thread-4092.html)



zuendschloss tauschen - DerMitDemTwingo - 17.12.2007

guten tag
das glueck hatt mich laezter zeit total verlassen,
mir ist der schluessel abgebrochen und da ich schon 2 motor habe gibts keine daten zum auto wo der motor her kommt und nun brauch ich neue schloesser,

kann mir einer sagen wie ich das zuendschloss ausgebaut bekomm?
der renaulthaendler hatt mir gesagt da ich kein schluessel mehr hab muss ich das schloss aufbohren.

danke fuer eure hilfe!


RE: zuendschloss tauschen - Broadcasttechniker - 17.12.2007

Liebes Mitglied der Twingogemeinde.
erstmal herzliches Beileid. Du bist jetzt schon der Dritte in zwei Wochen, der Ärger mit seinem Zündschloss hat. Deinen beiden Vorgängern (DJ TBone, Frigo)hab ich ein Ersatzlenk/Zündschloss angeboten, die wollten es aber nicht haben. Werd' meins jetzt wohl behalten, scheint ja noch ne Twingoschwachstelle zu sein.
Jetzt mal zu deinem Post. Da steht nur Unsinn.
Was würde dir ein Reserveschlüssel nutzen, wenn dein Erstschlüssel abgebrochen im Zündschloss steckt?
Was hat der Motorwechsel mit dem Schlüssel zu tun?
Beim Motorwechsel wird das Steuergerät nicht getauscht, und wenn doch, dann im Verbund nur das Deckensteuergerät und die Schlüsselköpfe. Die sind doch viel einfacher zu tauschen als Zünd,Tür und Heckklappenschloss.
Ich geh' jetzt mal davon aus, dass der Schlüssel abgebrochen im Schloss steckt. Wenn er nicht abgezogen ist, rastet wenigstens das Lenkradschloss nicht ein. Besorg dir ein Schloss, der Teufel weiß woher, und schließ es elektrisch an. Sind nur zwei Stecker, und schon kannst du wieder fahren.
Das alte Schloss würde ich so rausholen, hab ich schon mal bei nem anderen Auto so gemacht: Dafür sorgen, dass der Restbart so tief drinsteckt wie er muss. Dafür Restschlüssel draufhalten und mit dem neuen Schlüssel/Schloss vergleichen. Dann mit Schraubendreher, Hammer und was dir sonst noch an hilfreichen Werkzeugen unter die Finger kommt den Zylinder dazu überreden, sich in die Ausbaustellung zu begeben. Das ist der unbenannte Strich zwischen der "A" und "M" Markierung. Dann erfolgt der Ausbau wie gewohnt. (Befestigungsschrauben raus, ziehen, drehen, ziehen, oder Rollsperre wegdrücken und ziehen, oder Sperrstift eindrücken und ziehen, je nach Ausführung). Danach kannst du das Schloss zerlegen und den Restschlüssel von hinten raushauen und dir danach zwei neue beim Schlüsseldienst machen lassen.

Edit
Und das Behalten war gut so.
Ich habe es nämlich selber gebraucht, bei mir verriegelte das Schloss auch bei steckendem Schlüssel.


RE: zuendschloss tauschen - DerMitDemTwingo - 18.12.2007

der motorwechsel hatt in fern damit zu tuhn das es mal ein c3g drin war
und jetzt ein d7f drin ist

es gibt kein zweit schluessel mehr und kein bart der nicht im schloss steckt der is mir beim tankdeckel, abgebrochen raus gefallen und nicht mehr auffind bar
ich glaube ich werde morgen an der tanke wo er steht noch ein riesen spass haben

danke fuer deine antwort!


RE: zuendschloss tauschen - Raini -TFNRW- - 18.12.2007

hi
wenn der in keinem schloss steckt, jeder schlüsse hat eine schlüsselnummer.

einfach bei renault nachbestellen...
gruss
Marc


RE: zuendschloss tauschen - Morpheus - 18.12.2007

is der schlüssel codiert!?

wenn ja dann hol dir doch einfach ein neues steuergerät mit passendem schlüssel....

greetz


RE: zuendschloss tauschen - DerMitDemTwingo - 18.12.2007

heute is das neue zuendschloss endlich gekommen,
man hatts mir nu so erklaert das ich kein schluessel mehr hab,
einfach die feststellschraube loesen dan rein bohren mitn 10er bohrer
aber vorher die stecker rausziehn oder batterie abklemmen
und dann muesste es mir auch schon entgegenkommen, ich probier mal mein glueck morgen.


RE: zuendschloss tauschen - Broadcasttechniker - 18.12.2007

Ich garantiere dir jetzt schon, dass es dann nicht einfach kommt.
Das Teil hat eine Ausbausperre.
Sieh dir einfach mal dein neues Schloss an und lies mein altes Posting.
Dann wirst du sehen, was ich meine.
Nach dem Ausbohren der Zuhaltungen kannst du den Restzylinder natürlich viel einfacher in die Ausbauposition bringen. Aber auch hier dafür sorgen, dass das Schloss nicht von der Lenkwelle eingeklemmt wird. Kennt ja jeder, wenn man das Schloss nach dem Abstellen erst einrasten lässt und dann zum Entriegeln erst das Lenkrad ein bisschen drehen muss.
Alternativ kannst du knapp am Rand des Schlosses bohren (nicht in den Zylinder) und die Ausbausperrwalze in das zuvor gebohrte 10mm Loch reinpopeln. Dann kann man das gesamte Schloss sofort ziehen.


RE: zuendschloss tauschen - DerMitDemTwingo - 18.12.2007

man hattes mir so erklaert darein bohren dann machen die wiederhacken bzw die ausbausperre los weill ich dadurch zerstoehre, ich werde das morgen mal so probieren und am rand mal sehn was funktioniert Smile

ich werde morgen mittag berichten


RE: zuendschloss tauschen - DerMitDemTwingo - 19.12.2007

im grunde hatt beides nicht funktioniert ich habe mich halb zu tode gebohrt,
aber die hacken waren sichtbar und leicht dran zu kommen dann hab ich die mitn schraubenzieher weg gescharbt und mit nem kleinen bohrer zerbohrt und mitn hamma dann das schloss vorsichtig raus geklopft,
war ca in 1,5 stunden erledigt


RE: zuendschloss tauschen - wirklichwitzig - 18.01.2008

DerMitDemTwingo schrieb:im grunde hatt beides nicht funktioniert ich habe mich halb zu tode gebohrt,
aber die hacken waren sichtbar und leicht dran zu kommen dann hab ich die mitn schraubenzieher weg gescharbt und mit nem kleinen bohrer zerbohrt und mitn hamma dann das schloss vorsichtig raus geklopft,
war ca in 1,5 stunden erledigt


hallo,so wie Broadcasttechniker es geschrieben hat ist es schon richtig.
Als ich mir meinen gekauft habe 2wochen ist es her,da waren keine schlüssel mehr dabei.
Also Die kleine schraube hinten raus gemacht,und dierekt gegenüber waren 2 solche splints dort mit nem 8 ter bohrer die zwei bolzen weg gemacht schloss rausgezogen fertig .Hat eine Zigarette gedauert.Ach ja das lenkrad schloß war eingerastet macht aber nix.

mfg