10.09.2007, 10:31
Hallo Nos,
ich habe da eine Idee. Schließe an die Leitung der Stellmotoren der ZV, die beim Entriegeln kurzzeitig Plus führt, ein Relais an. Das Relais sollte eines mit Ausschaltverzögerung sein. Über die Schaltkontakte wird dann das Licht eingeschaltet.
Die Verzögerung ist notwendig, weil der Schließimpuls unter einer Sekunde liegt.Die Leuchtdauer wird dann von der (einstellbaren?) Verzögerungsdauer bestimmt.
Wenn man den Vorgang wiederholen will, muss man leider vorher nochmal verriegeln, da die ZV selbst üblicherweise nicht nachtriggerbar ist.
Viele Grüße , Ulli
ich habe da eine Idee. Schließe an die Leitung der Stellmotoren der ZV, die beim Entriegeln kurzzeitig Plus führt, ein Relais an. Das Relais sollte eines mit Ausschaltverzögerung sein. Über die Schaltkontakte wird dann das Licht eingeschaltet.
Die Verzögerung ist notwendig, weil der Schließimpuls unter einer Sekunde liegt.Die Leuchtdauer wird dann von der (einstellbaren?) Verzögerungsdauer bestimmt.
Wenn man den Vorgang wiederholen will, muss man leider vorher nochmal verriegeln, da die ZV selbst üblicherweise nicht nachtriggerbar ist.
Viele Grüße , Ulli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen