09.08.2007, 11:41
Hi!
Also das Lenkrad muss raus sonst kriegste das Armaturenbrett net raus. Beifahrerairbag kann man normalerweise drinlassen man muss natürlich den Stecker abziehen.
Ganz wichtig: Batterie abklemmen und eine Weile warten (mind. 15min), damit Restladungen in den Kondensatoren abgebaut werden, sonst fliegt dir noch der Airbag um die Ohren.
Andere, ungefährliche Methode: Viel Zeitung, Malerkrepp und Plane und einfach alles gut abkleben und die Teile die nicht mitlackiert werden sollen ausbauen (wie Lüftungsdüsen etc.). Zeitaufwand gestaltet sich sehr ähnlich, da der Ausbau des ganzen Armaturenbretts auch eine Weile dauert.
Dann das Armaturenbrett im Auto lackieren, werde ich wahrscheinlich auch so machen.
Also das Lenkrad muss raus sonst kriegste das Armaturenbrett net raus. Beifahrerairbag kann man normalerweise drinlassen man muss natürlich den Stecker abziehen.
Ganz wichtig: Batterie abklemmen und eine Weile warten (mind. 15min), damit Restladungen in den Kondensatoren abgebaut werden, sonst fliegt dir noch der Airbag um die Ohren.
Andere, ungefährliche Methode: Viel Zeitung, Malerkrepp und Plane und einfach alles gut abkleben und die Teile die nicht mitlackiert werden sollen ausbauen (wie Lüftungsdüsen etc.). Zeitaufwand gestaltet sich sehr ähnlich, da der Ausbau des ganzen Armaturenbretts auch eine Weile dauert.
Dann das Armaturenbrett im Auto lackieren, werde ich wahrscheinlich auch so machen.
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
