30.07.2007, 17:38
Kein Problem...wenn du nicht selbst schweißen kannst, fahr' am besten in irgendeine kleine Werkstatt und lasse dir den (vorher natürlich gut angepassten) Bügel für die zusätzliche Halterung einschweißen...Und sag' denen am Besten direkt noch einmal, dass es reiner Edelstahl ist-den schweißt man nämlich mit reinem Argon und nicht mit nem Argon-Co2 Mix-sonst gibt's Löcher oder et hält nich lange
Aber wieder zurück zum Thema: Die härteverstellbaren Konis kannst du WIRKLICH, LOCKER mit den 50-iger Federn fahren...ehrlich. Bin damit über 100.000 km gefahren ohne Stoßdämpferschäden oder sonstige Probleme. In meinem ehem. Seat Cordoba hatte ich ebenfalls die gelben Koni's aber mit 80-er Federn-auch keinerlei Probleme und selbst die Vorspannung bei "gelupftem Fahrzeug" war immernoch optimal

Aber wieder zurück zum Thema: Die härteverstellbaren Konis kannst du WIRKLICH, LOCKER mit den 50-iger Federn fahren...ehrlich. Bin damit über 100.000 km gefahren ohne Stoßdämpferschäden oder sonstige Probleme. In meinem ehem. Seat Cordoba hatte ich ebenfalls die gelben Koni's aber mit 80-er Federn-auch keinerlei Probleme und selbst die Vorspannung bei "gelupftem Fahrzeug" war immernoch optimal
Endlich wieder Twingo fahren!