Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schalter & Sicherunf fuer Neon & Leds
#6
Hi,
die röhren werden wohl Vorgeräte gehabt ham, die sich beim kurzschluss durch den hohen Strom verabschiedet ham.

Grundsätzlich, so leuchten usw mit 2 Ampere absichern, alles was mehr braucht ist schrott.

Und am besten für sone beleuchtung n 1,5er Draht einzeln ab Batterie ziehen, und DIREKT VORNE, Unmittelbar nach dem pluspol absichern.

Gleiches Gilt für die Car Hifi Kabel.

Und "bin ja kein Laie" usw.. sorry, dann hättest du DAS gewusst.

Das ist ungefähr so, als wenn man eine Strasse baut, die an einer Stelle zu eng ist für sätmliche Fahrzeuge...

Und das Car Hifi kabel muss auch DIREKT an der Batterie abgesichert werden!

Gruss,
Marc



- SQ - only Dreams r nice`r
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schalter & Sicherunf fuer Neon & Leds - von Raini -TFNRW- - 03.06.2007, 18:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Empfehlung fuer Diagnosegeraet fuer Twingo 1,2 8V von 2003? Twingo2021 2 2.145 11.09.2021, 18:55
Letzter Beitrag: rohoel
  Can Clip LEDs Twingorennnudel 16 8.719 19.12.2020, 13:41
Letzter Beitrag: Twingorennnudel
  Woher Leitung fuer Stellmotoren zum Abzapfen hernehmen? Kampfkuchen 8 7.900 18.02.2013, 18:22
Letzter Beitrag: Kampfkuchen
  Tachofärbung nur mit "fertig-LEDs" machbar?? Antek 5 6.770 09.10.2010, 20:11
Letzter Beitrag: Scott2010
  Bremslicht als LEDs ->twingo 15 16.556 04.05.2003, 23:22
Letzter Beitrag: Twingo`93
  Falschanzeige der TANK LEDs Päda 9 9.508 25.03.2003, 23:35
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste