Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schalter & Sicherunf fuer Neon & Leds
#4
man muss bedenken das die 60A sicherung für das dicke rote kabel ist. Wenn du das ein kleineres dünnes kabel ran machst, muss das AUF JEDEN FALL ABGESICHERT SEIN. Wenn du nur neons und LEDs ran hast, sollten 10A reichen. Diese sicherung sollte nicht zu hoch gewählt werden, weil sonst kann das kael wieder anfangen zu kockeln. Kannst lieber ne bei 5A anfangen, und wenn die kaputt geht ne 10A reinstecken. Villeicht giebt es hier einen Elektrodenverdreher der dir das ausrechnen kann.

gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo

Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!

[Bild: Bild2.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schalter & Sicherunf fuer Neon & Leds - von Ingo - TFNRW - 03.06.2007, 09:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Empfehlung fuer Diagnosegeraet fuer Twingo 1,2 8V von 2003? Twingo2021 2 2.227 11.09.2021, 18:55
Letzter Beitrag: rohoel
  Can Clip LEDs Twingorennnudel 16 8.995 19.12.2020, 13:41
Letzter Beitrag: Twingorennnudel
  Woher Leitung fuer Stellmotoren zum Abzapfen hernehmen? Kampfkuchen 8 8.073 18.02.2013, 18:22
Letzter Beitrag: Kampfkuchen
  Tachofärbung nur mit "fertig-LEDs" machbar?? Antek 5 6.883 09.10.2010, 20:11
Letzter Beitrag: Scott2010
  Bremslicht als LEDs ->twingo 15 16.958 04.05.2003, 23:22
Letzter Beitrag: Twingo`93
  Falschanzeige der TANK LEDs Päda 9 9.713 25.03.2003, 23:35
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste