16.11.2006, 15:36
neues von der "ausgeh"-front:
komischerweise läuft er nun seit tagn wieder ruhiger (also seit 4 oder 5 tagen) habe mich dann mal im forum umgeschaut und durchgelesen was andere, die auch solche erscheinungen hatten, für tips bekommen haben und ich muß feststellen, das ein twingo nicht ein 16v ist...*stöhn*
zündverteiler kann ich ausschließen, da der komplett verkapselt ist. keine möglichkeit da rein zuschauen. scheint ein elektronischer und kein mechanischer zu sein. (ist eckig!?!) benzinfilter konnte ich keinen finden. bei der pumpe ist er wenigstens nicht und unter dem auto konnte ich so nichts ausmachen. an das leerlaufregelventil kommt man nur mit hilfe der werkstatt, da man den halben motor zerlegen muß (info von der werkstatt) den OT-Geber habe ich auch noch nicht gefunden und das klackernde Relais entzieht sich auch meiner blicke. da wo es geklickert hat (grob geschätzt wenigstens) ist kein elektronisches bauteil!
rechts von der batterie ist ein sicherungskasten mit drei relais, aber die bekomme ich nicht raus, gibt es da vielleicht ein trick und wenn ja, kann man die irgendwie überprüfen?
und was kostet denn so ein relais?
weil ich sehe gerade im schlauen buch, das in diesem sicherungskasten die relais für die kraftstoffpumpe und der einspritzanlage sitzen, vielleicht haben die ja einen schuß!?!
langsam weiß ich nicht mehr weiter!!!
komischerweise läuft er nun seit tagn wieder ruhiger (also seit 4 oder 5 tagen) habe mich dann mal im forum umgeschaut und durchgelesen was andere, die auch solche erscheinungen hatten, für tips bekommen haben und ich muß feststellen, das ein twingo nicht ein 16v ist...*stöhn*
zündverteiler kann ich ausschließen, da der komplett verkapselt ist. keine möglichkeit da rein zuschauen. scheint ein elektronischer und kein mechanischer zu sein. (ist eckig!?!) benzinfilter konnte ich keinen finden. bei der pumpe ist er wenigstens nicht und unter dem auto konnte ich so nichts ausmachen. an das leerlaufregelventil kommt man nur mit hilfe der werkstatt, da man den halben motor zerlegen muß (info von der werkstatt) den OT-Geber habe ich auch noch nicht gefunden und das klackernde Relais entzieht sich auch meiner blicke. da wo es geklickert hat (grob geschätzt wenigstens) ist kein elektronisches bauteil!
rechts von der batterie ist ein sicherungskasten mit drei relais, aber die bekomme ich nicht raus, gibt es da vielleicht ein trick und wenn ja, kann man die irgendwie überprüfen?
und was kostet denn so ein relais?
weil ich sehe gerade im schlauen buch, das in diesem sicherungskasten die relais für die kraftstoffpumpe und der einspritzanlage sitzen, vielleicht haben die ja einen schuß!?!
langsam weiß ich nicht mehr weiter!!!