26.08.2002, 15:32
Hi Leutz,
Ich hab die 50er Power Tech Federn und Koni Rot Dämpfer drin und die Dämpfer sind soweit zugedreht das kleinste Bodenwellen und Spurrinnen dafür sorgen das das gesamte Fahrzeug fast vibriert bevor es anfängt einzufedern...
Ich hab eigentlich noch nie das Problem gehabt das die Federn aufeinanderschlagen...
Könnte mir vorstellen das es an den viel zu weichen Originaldämpfern liegt.Wobei diese mit Tieferlegungsfedern nicht sonderlich gut zurechtkommen und nach einer gewissen Beanspruchung die Bodenventile durchschlagen lassen.
Ich spreche da aus Erfahrung denn meine Konis kamen als Ersatz für die Originaldämpfer rein nachdem die ihr Leben ausgehaucht hatten...
Probier es mal mit den Schläuchen und setz dann mal deine Erfahrungen hier rein.
MFG Felix
Ich hab die 50er Power Tech Federn und Koni Rot Dämpfer drin und die Dämpfer sind soweit zugedreht das kleinste Bodenwellen und Spurrinnen dafür sorgen das das gesamte Fahrzeug fast vibriert bevor es anfängt einzufedern...
Ich hab eigentlich noch nie das Problem gehabt das die Federn aufeinanderschlagen...
Könnte mir vorstellen das es an den viel zu weichen Originaldämpfern liegt.Wobei diese mit Tieferlegungsfedern nicht sonderlich gut zurechtkommen und nach einer gewissen Beanspruchung die Bodenventile durchschlagen lassen.
Ich spreche da aus Erfahrung denn meine Konis kamen als Ersatz für die Originaldämpfer rein nachdem die ihr Leben ausgehaucht hatten...
Probier es mal mit den Schläuchen und setz dann mal deine Erfahrungen hier rein.
MFG Felix



